Vogel am Himmel: Nicht nur in Südamerika für Flugzeuge gefährlich.

BolivienVögel und Hunde bedrohen Flughafen

Dem Flughafen im bolivianischen Oruro droht eine vorübergehende Schließung. Grund ist eine nahe Mülldeponie - und wen sie anzieht.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die bolivianische Luftfahrtbehörde ist nicht zimperlich. Sie droht, den Betrieb am Flughafen Juan Mendoza nahe der Stadt Oruro vorübergehend einzustellen. Nur wenn Stadt und Region schnell das Problem der vielen Vögel und Straßenhunde in der Gegend lösen, sieht sie davon ab. Das berichtete eine Vertreterin der Region Oruro der Zeitung La Patria.

Grund für die vielen Tiere, in denen die Behörden offenbar eine Gefahr für den Flugverkehr sehen, ist eine Mülldeponie in der Nähe des Flughafens. Stadt und Region haben nun bis Mitte Oktober Zeit, zumindest eine vorübergehende Lösung zu finden. Dies könnte etwa der Einsatz einer Maschine sein, die die Vögel akustisch abschreckt.

Ein Dach gegen Vögel?

Der Beamte sagte, einer Verlegung der Müllhalde sei kurzfristig nicht möglich. Dagegen sollen Zäune schon dazu geführt haben, dass weniger Straßenhunde unkontrolliert unterwegs sind. Außerdem bestehe die Möglichkeit, ein Dach über der Halde zu errichten.

Während Vögel an Flughäfen auf der ganzen Welt immer wieder für Schwierigkeiten sorgen – etwa am Flughafen Beirut –, ist das Problem mit den Hunden etwas ungewöhnlicher. Ob die Luftfahrtbehörden in ihnen tatsächlich auch eine Gefahr für den Flugverkehr sehen oder zum Beispiel nur eine Belästigung der Fluggäste am Boden kritisieren, ist unklar. Es ist aber auch durchaus denkbar, dass südamerikanische Straßenhunde - die zum Beispiel auch gerne mal nach den Reifen fahrender Autos schnappen - auf Start- und Landebahnen herumstreunen.

Mehr zum Thema

Vögel: Je leiser Flugzeuge werden, desto weniger schrecken sie Tiere ab.

Mit Technik Folgen von Vogelschlag lindern

Beirut–Rafic Hariri International Airport: Südlich der Landeschwellen der Piste 34 und 35 liegt eine neue Mülldeponie (siehe Karte unten).

Vögel bedrohen Sicherheit am Flughafen Beirut

boliviana airbus a330 200

Boliviana de Aviación will Richtung USA und Europa ausbauen

Boeing 737 verliert bei harter Landung Stück des Winglets

Boeing 737 verliert bei harter Landung Stück des Winglets

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg