Aeroporto do Rio de Janeiro-Santos Dumont: Vier Wochen lang kaum mehr Flüge.
Renovierung Flughafen Santos Dumont

Vier Wochen Pause auf der Rennstrecke Brasiliens

Der Stadtflughafen von Rio de Janeiro renoviert seine Piste. Deshalb gibt es derzeit kaum Flüge auf einer der betriebsamsten Routen der Welt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Jeden Tag starten und landen fast 300 Flüge am Aeroporto do Rio de Janeiro-Santos Dumont. Die meisten von ihnen führen zum oder kommen vom Flughafen São Paulo-Congonhas. Mit 39.747 jährlichen Flügen ist die Strecke denn auch die am viertmeisten beflogene Inlandsroute der Welt.

Doch seit Samstag (24. August) ist es extrem ruhig in Rio de Janeiro-Santos Dumont. Der Stadtflughafen der brasilianischen Strandmetropole renoviert seine Hauptpiste 02R/20L. Die Arbeiten dauern bis zum 21 September. In dieser Zeit werden nur noch einige Flüge von Azul am Airport abgewickelt.

Azul als Neuling

Die beiden großen Nutzer Gol und Latam jedoch verlegen in dieser Zeit ihre Aktivitäten zum internationalen Flughafen Galeão.  Der wird dadurch 767.000 zusätzliche Passagiere abfertigen müssen. Er verspricht zusätzliche Mitarbeiter abzustellen und zusätzliche Transportangebote bereit zu halten, um mit dem Zusatzverkehr klarzukommen.

Azul ist der Neuling unter den Anbietern von Flügen auf der so genannten Luftbrücke zwischen Rio de Janeiro-Santos Dumont und São Paulo-Congonhas. Die Fluggesellschaft hat nach dem Ende von Avianca Brasil 15 Slots (Zeitfenster für Starts und Landungen) der untergegangenen Airline am Stadtflughafen der Wirtschaftsmetropole zugesprochen erhalten und wurde damit der dritte Anbieter auf der Strecke.

Es bleibt bei drei Anbietern

Die Hoffnung auf mehr Wettbewerb auf der Luftbrücke hat sich aber nicht erfüllt. Auch Passaredo erhielt 14 und Map Linhas Aéreas 12 Slots. Die sich zusammenschließenden Airlines werden sie aber nicht für Flüge zwischen São Paulo und Rio de Janeiro verwenden, wie sie inzwischen erklärt haben. Damit bleibt es bei einem Trio von Anbietern auf der Rennstrecke.

Mehr zum Thema

ATR von Map Linhas Aéreas: Fokus auf unterversorgte Städte.

Frisch vereint schweift der Blick zu größeren Fliegern

Flughafen London Heathrow: Zwei Mal in der Top 20 zu finden.

Auf diesen Flugrouten ist am meisten los

ATR 72 von Passaredo neben Jet von Avianca: Die kleine Airline profitiert von der Pleite der größeren.

Mehr Wettbewerb zwischen Rio und São Paulo

ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg