Flughafen Kobe: versehentlich alarmiert

Versehen: Raketenalarm nach Beben

Ein Erdbeben in Japan löste versehentlich einen Alarm an Dutzenden Flughäfen aus. Die Airports wurden vor nordkoreanischen Raketen gewarnt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mauern bekamen Risse, Ziegel fielen von den Dächern und Dinge fielen aus Regalen: 23 Verletzte gab es vergangenes Wochenende nach einem Erdbeben der Stärke 6,3 nahe der japanischen Großstadt Kobe. Doch das ist nichts gegen die Ängste, die kurz danach an 87 Flughäfen des Landes geherrscht haben dürfte. Die nationale Luftfahrtbehörde wollte eigentlich herausfinden, welche Flughäfen wie stark von dem Beben betroffen waren. Doch aus Versehen verschickte sie eine ganz andere Email, welche die Airports über einen Raketenabschuss in Nordkorea informierte.

Die vorgefertigte Email erreichte die Flughäfen laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg um 5:33 Uhr morgens. Schon um 5:39 Uhr zog sie die Warnung wieder zurück. Doch die Nerven lagen bereits ziemlich blank. Nur die frühe Uhrzeit rettete Japan vor einem Chaos. An jenem Morgen war erst ein Flug unterwegs und um rund vier Minuten verspätet.

Angespannte Situation

Nach immer mehr Drohungen von Diktator Kim Jong Un ist die Situation in Asien angespannt. Die Ängste vor einem Militärschlag durch Pjöngjang wachsen. Damit ein solcher Fehler nicht mehr passiert, müssen in Zukunft alle Eilmeldungen der Behörde von zwei offiziellen Vertretern gegengelesen werden, bevor sie an die Flughäfen gehen.

Mehr zum Thema

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Flughafen-Layouts: Sie sind ziemlich unterschiedlich.

Erkennen Sie diese Flughäfen?

Lufthansa-Jet in Frankfurt: Am Mittwoch sind Flugausfälle und Verzögerungen zu erwarten.

Welche Fluggesellschaft ist an welchem deutschen Flughafen die Nummer eins?

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin