Flughafen Kobe: versehentlich alarmiert

Versehen: Raketenalarm nach Beben

Ein Erdbeben in Japan löste versehentlich einen Alarm an Dutzenden Flughäfen aus. Die Airports wurden vor nordkoreanischen Raketen gewarnt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mauern bekamen Risse, Ziegel fielen von den Dächern und Dinge fielen aus Regalen: 23 Verletzte gab es vergangenes Wochenende nach einem Erdbeben der Stärke 6,3 nahe der japanischen Großstadt Kobe. Doch das ist nichts gegen die Ängste, die kurz danach an 87 Flughäfen des Landes geherrscht haben dürfte. Die nationale Luftfahrtbehörde wollte eigentlich herausfinden, welche Flughäfen wie stark von dem Beben betroffen waren. Doch aus Versehen verschickte sie eine ganz andere Email, welche die Airports über einen Raketenabschuss in Nordkorea informierte.

Die vorgefertigte Email erreichte die Flughäfen laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg um 5:33 Uhr morgens. Schon um 5:39 Uhr zog sie die Warnung wieder zurück. Doch die Nerven lagen bereits ziemlich blank. Nur die frühe Uhrzeit rettete Japan vor einem Chaos. An jenem Morgen war erst ein Flug unterwegs und um rund vier Minuten verspätet.

Angespannte Situation

Nach immer mehr Drohungen von Diktator Kim Jong Un ist die Situation in Asien angespannt. Die Ängste vor einem Militärschlag durch Pjöngjang wachsen. Damit ein solcher Fehler nicht mehr passiert, müssen in Zukunft alle Eilmeldungen der Behörde von zwei offiziellen Vertretern gegengelesen werden, bevor sie an die Flughäfen gehen.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies