Terminal A (links) und B (rechts) des Aéroport de Luxembourg im Modell: Lange geplant, nun verwirklicht.

Flughafen LuxemburgTerminal B erwacht aus Dornröschenschlaf

Mehrmals sollte es schon so weit sein. Nun passiert es endgültig. Im Juli eröffnet der Flughafen Luxemburg das seit neun Jahren geschlossene Terminal B wieder.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit neun Jahren steht das graue, schmucklose, längliche Gebäude da - einsam und verlassen. Am 26. Mai 2004 hatte der Flughafen Luxemburg das neue Terminal B eröffnet. Es war geplant worden, um kleine Flugzeuge mit bis zu 50 Sitzplätzen abzufertigen. Doch schon vier Jahre später wurde es wieder stillgelegt und das Gebäude fiel in einen Dornröschenschlaf.

Der Grund: 2008 nahm der Aéroport de Luxembourg-Findel das neugebaute, größere Terminal A in Betrieb. Sein Vorläufer wurde abgerissen - und dadurch verlor das Terminal B die Verbindung zur Haupthalle. Es wurde eingemottet. Gebraucht wurde es auch nicht mehr wirklich. Doch inzwischen stiegen die Passagierzahlen im Großherzogtum um fast 80 Prozent auf mehr als 3 Millionen pro Jahr.

Weniger Busfahrten

Mehrmals sollte Terminal B denn auch schon reaktiviert werden. Nun ist es endlich soweit. Anfang Juli werden erstmals wieder Passagiere im Gebäude ein- uns aussteigen, wie der Flughafen Luxemburg am Mittwoch (7. Juni) bekannt gab. Es wurde im Hinblick auf die Eröffnung rundum erneuert.

Terminal B bietet neun zusätzliche Gates mit Fluggastbrücken für Regionalflieger. So werden die Busfahrten massiv verringert. Nur noch jeder zehnte Passagier wird künftig nicht direkt ins Flugzeug gelangen. Im Innern erwarten die Reisenden neue Sitze mit Steckdosen und USB-Anschlüssen, spezielle Wartebereiche mit Lounge-Charakter sowie eine Brasserie.

Kein volles Terminal

Zudem wurde eine rund 90 Meter lange Passagierebrücke als Verbindung zwischen Terminal A und B gebaut. Ein volles Terminal ist Terminal B indes nicht. Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Aus- und Eingang, Check-in, Sicherheitskontrollen, Gepäckausgabe und Ankunftsbereich verbleiben für alle Flüge im Terminal A.

Noch muss das alte-neue Gebäude die letzten Tests bestehen. Informatik, Anzeigen, Passagierflüsse, Sicherheitsmaßnahmen - das alles hat noch die letzte Prüfung zu überstehen. Danach steht der zweiten Eröffnung des Terminals B von Luxemburg-Findel nichts mehr im Wege.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies