Terminal A (links) und B (rechts) des Aéroport de Luxembourg im Modell: Lange geplant, nun verwirklicht.

Terminal A (links) und B (rechts) des Aéroport de Luxembourg im Modell: Lange geplant, nun verwirklicht.

Lux Airport

Flughafen Luxemburg

Terminal B erwacht aus Dornröschenschlaf

Mehrmals sollte es schon so weit sein. Nun passiert es endgültig. Im Juli eröffnet der Flughafen Luxemburg das seit neun Jahren geschlossene Terminal B wieder.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit neun Jahren steht das graue, schmucklose, längliche Gebäude da - einsam und verlassen. Am 26. Mai 2004 hatte der Flughafen Luxemburg das neue Terminal B eröffnet. Es war geplant worden, um kleine Flugzeuge mit bis zu 50 Sitzplätzen abzufertigen. Doch schon vier Jahre später wurde es wieder stillgelegt und das Gebäude fiel in einen Dornröschenschlaf.

Der Grund: 2008 nahm der Aéroport de Luxembourg-Findel das neugebaute, größere Terminal A in Betrieb. Sein Vorläufer wurde abgerissen - und dadurch verlor das Terminal B die Verbindung zur Haupthalle. Es wurde eingemottet. Gebraucht wurde es auch nicht mehr wirklich. Doch inzwischen stiegen die Passagierzahlen im Großherzogtum um fast 80 Prozent auf mehr als 3 Millionen pro Jahr.

Weniger Busfahrten

Mehrmals sollte Terminal B denn auch schon reaktiviert werden. Nun ist es endlich soweit. Anfang Juli werden erstmals wieder Passagiere im Gebäude ein- uns aussteigen, wie der Flughafen Luxemburg am Mittwoch (7. Juni) bekannt gab. Es wurde im Hinblick auf die Eröffnung rundum erneuert.

Terminal B bietet neun zusätzliche Gates mit Fluggastbrücken für Regionalflieger. So werden die Busfahrten massiv verringert. Nur noch jeder zehnte Passagier wird künftig nicht direkt ins Flugzeug gelangen. Im Innern erwarten die Reisenden neue Sitze mit Steckdosen und USB-Anschlüssen, spezielle Wartebereiche mit Lounge-Charakter sowie eine Brasserie.

Kein volles Terminal

Zudem wurde eine rund 90 Meter lange Passagierebrücke als Verbindung zwischen Terminal A und B gebaut. Ein volles Terminal ist Terminal B indes nicht. Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Aus- und Eingang, Check-in, Sicherheitskontrollen, Gepäckausgabe und Ankunftsbereich verbleiben für alle Flüge im Terminal A.

Noch muss das alte-neue Gebäude die letzten Tests bestehen. Informatik, Anzeigen, Passagierflüsse, Sicherheitsmaßnahmen - das alles hat noch die letzte Prüfung zu überstehen. Danach steht der zweiten Eröffnung des Terminals B von Luxemburg-Findel nichts mehr im Wege.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin