Streikende Arbeiter: Das Personal hat Angst um seine Gesundheit.

Reinigungskräfte am FlughafenStreiks wegen Ebola-Angst

In New York gingen Reinigungsmitarbeiter der Flughäfen auf die Straße. Sie haben Angst, sich bei der Arbeit mit Ebola anzustecken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flughäfen sind das Tor zur Welt – leider auch für Viruserkrankungen wie Ebola. Gleich mit drei verschiedenen Flügen reiste etwa der erste in den USA erkrankte Patient ein. An Airports herrscht deshalb Alarmbereitschaft. An vier großen US-Flughäfen, darunter New York JFK, sollen die Untersuchungen der ankommenden Passagiere noch einmal verschärft werden.

Den Mitarbeitern macht das offenbar Sorgen. Wie der Fernsehsender ABC berichtet, sind an den New Yorker Flughäfen La Guardia und JFK mehrere hundert Mitarbeiter von Reinigungsfirmen in den Streik getreten. Sie bemängeln, dass das Ansteckungsrisiko bei ihrer Arbeit unterschätzt wird.

Spritzen, Blut, Erbrochenes

Bei der Reinigung von Flugzeugen würde man häufig auf Spritzen, Blut und Erbrochenes stoßen – Ebola überträgt sich über Körperflüssigkeiten. Die Proteste fanden über Nacht statt. Ebola, so heißt es, sei allerdings nur der Auslöser. Auch sonst seien die Bedingungen möglicherweise gesundheitsschädlich. «Man würde meinen, dass ein Arbeitgeber angesichts der vielen Ansteckungsrisiken mehr tun würde», wird eine Mitarbeiterin des Dienstleisters Airserv im Beitrag zitiert.

Die Regierung hat inzwischen spezielle Trainings für die Mitarbeiter entwickelt, in denen sie lernen, wie sie eine Ansteckung bei der Reinigung der Flugzeugtoiletten und der Kabine verhindern.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies