McCarran International Airport: Der Flughafen will eine neue Attraktion.

McCarran International Airport: Der Flughafen will eine neue Attraktion.

McCarran International Airport

Flughafen Las Vegas

Southwest kämpft gegen Football-Stadion

Las Vegas soll ein neue Fußballstadion erhalten. Doch obwohl das auch eine Attraktion sein kann, wehrt sich die wichtigste Airline am Standort dagegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ginge es nach der National Football League NFL, hätte der McCarran International Airport in Las Vegas bald eine wahre Sportattraktion als Nachbarn. Die Liga plant, ein Stadion mit 65.000 Sitzplätzen auf ein Gelände der University of Nevada Las Vegas direkt gegenüber vom Flughafen zu bauen. Doch das gefällt nicht allen.

Laut der amerikanischen Tageszeitung St. Louis Post-Dispatch kämpft Southwest Airlines gegen das Großprojekt. Das Wort von Southwest hat Gewicht in Las Vegas. Die Airline bringt mit 1,6 Millionen Passagieren pro Monat vier Mal mehr Menschen nach Las Vegas als ihr nächster Konkurrent American Airlines.

Sorgen um den Verkehr

Die Fluggesellschaft macht sich Sorgen um die Verkehrsinfrastruktur. «Ein Stadion weniger als eine halbe Meile von den Einflugschneisen – egal ob offen oder überdacht – wird den Flugverkehr in McCarran beeinträchtigen und die Kapazitäten des Flughafens einschränken», schreiben die Southwest-Führungskräfte Bob Montgomery und Craig Drew an die lokalen Behörden.

Die Airline ist besorgt, dass die Autos zum Spiel fahrenden Football-Fans zu Staus führen könnten und Passagiere ihre Flüge verpassen würden. Und auch um die Sicherheit macht man sich sorgen: Feuerwerke und grelle Schilder könnten Piloten beim Landeanflug ablenken. Und sowieso mache das Ganze eigentlich nicht viel Sinn: Die einfliegenden Flugzeuge würden Konzerte oder andere Veranstaltungen stören und das 1,4 Milliarden Dollar teure Stadion nutzlos für alles außer Football-Spielen machen.

Stadion auch von FAA-Zustimmung abhängig

Hinter den Anstrengungen, das Stadion zu bauen, steht die Las Vegas Sands Casino-Gesellschaft Sands, die mit dem Stadion die Raiders, ein Footballteam aus Oakland, nach Las Vegas locken möchte. «Der Brief von Southwest nimmt den Standort nicht automatisch aus dem Rennen», sagt Sprecher Ron Reese, «Aber es gibt auch noch andere mögliche Standorte, über die wir im Dialog sind.»  Zudem steht noch die Zustimmung der Luftfahrtbehörde FAA aus, die alle Bauvorhaben in Flughafennähe abnicken muss. An ihr scheiterten schon 2014 Stadion-Pläne der University of Nevada Las Vegas.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

ticker-usa

USA überlegen Menschen aus 36 weiteren Ländern Einreise kategorisch zu verweigern

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin