McCarran International Airport: Der Flughafen will eine neue Attraktion.

Flughafen Las VegasSouthwest kämpft gegen Football-Stadion

Las Vegas soll ein neue Fußballstadion erhalten. Doch obwohl das auch eine Attraktion sein kann, wehrt sich die wichtigste Airline am Standort dagegen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ginge es nach der National Football League NFL, hätte der McCarran International Airport in Las Vegas bald eine wahre Sportattraktion als Nachbarn. Die Liga plant, ein Stadion mit 65.000 Sitzplätzen auf ein Gelände der University of Nevada Las Vegas direkt gegenüber vom Flughafen zu bauen. Doch das gefällt nicht allen.

Laut der amerikanischen Tageszeitung St. Louis Post-Dispatch kämpft Southwest Airlines gegen das Großprojekt. Das Wort von Southwest hat Gewicht in Las Vegas. Die Airline bringt mit 1,6 Millionen Passagieren pro Monat vier Mal mehr Menschen nach Las Vegas als ihr nächster Konkurrent American Airlines.

Sorgen um den Verkehr

Die Fluggesellschaft macht sich Sorgen um die Verkehrsinfrastruktur. «Ein Stadion weniger als eine halbe Meile von den Einflugschneisen – egal ob offen oder überdacht – wird den Flugverkehr in McCarran beeinträchtigen und die Kapazitäten des Flughafens einschränken», schreiben die Southwest-Führungskräfte Bob Montgomery und Craig Drew an die lokalen Behörden.

Die Airline ist besorgt, dass die Autos zum Spiel fahrenden Football-Fans zu Staus führen könnten und Passagiere ihre Flüge verpassen würden. Und auch um die Sicherheit macht man sich sorgen: Feuerwerke und grelle Schilder könnten Piloten beim Landeanflug ablenken. Und sowieso mache das Ganze eigentlich nicht viel Sinn: Die einfliegenden Flugzeuge würden Konzerte oder andere Veranstaltungen stören und das 1,4 Milliarden Dollar teure Stadion nutzlos für alles außer Football-Spielen machen.

Stadion auch von FAA-Zustimmung abhängig

Hinter den Anstrengungen, das Stadion zu bauen, steht die Las Vegas Sands Casino-Gesellschaft Sands, die mit dem Stadion die Raiders, ein Footballteam aus Oakland, nach Las Vegas locken möchte. «Der Brief von Southwest nimmt den Standort nicht automatisch aus dem Rennen», sagt Sprecher Ron Reese, «Aber es gibt auch noch andere mögliche Standorte, über die wir im Dialog sind.»  Zudem steht noch die Zustimmung der Luftfahrtbehörde FAA aus, die alle Bauvorhaben in Flughafennähe abnicken muss. An ihr scheiterten schon 2014 Stadion-Pläne der University of Nevada Las Vegas.

Mehr zum Thema

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

ticker-usa

Shutdown in den USA: Subventionen für Flugrouten in ländliche Gebiete laufen in Kürze aus

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

seattle united delta southwest

Fluggesellschaften verkaufen mehr als fünf Milliarden Ticket-Datensätze an die Regierung der USA

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack