Landung in Tegel: Lufthansa verstärkt das Pro-Tegel-Lager.

Streit zwischen Bund und BerlinSoll Tegel vorzeitig oder nur vorübergehend schließen?

Wird der Flughafen Tegel in Kürze vorübergehend schließen? Oder sogar für immer? Entsprechende Ideen aus Berlin finden beim Bundesverkehrsministerium wenig Anklang.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich ist alles beschlossen. Am 8. November soll am Flughafen Berlin-Tegel nach 60 Jahren der Betrieb enden - eine Woche nach Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER am 31. Oktober. Doch nun hat die Corona-Krise den Verkehr an den Berliner Flughäfen um 90 Prozent einbrechen lassen. Für 2200 Mitarbeitende ist Kurzarbeit beantragt.

So kam Anfang der Woche erstmals die Idee auf, einen der beiden Berliner Flughäfen vorübergehend zu schließen. Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz sagte dann am Mittwoch: «Also ich werde hier nicht das Versprechen abgeben, dass zum Beispiel-Tegel oder eine andere Betriebsstätte des Flughafens nicht temporär geschlossen wird.»

Bund offenbar gegen Schließung

Der SPD-Politiker Daniel Buchholz fordert sogar, Tegel gleich ganz zu schließen. «Jetzt ist der beste Zeitpunkt», sagte Buchholz der Zeitung Tagesspiegel. «Die verbliebenen Flüge können problemlos nach Schönefeld-Alt verlagert werden. Die Flughafengesellschaft kann ihre Kräfte bündeln für den Betrieb in Schönefeld, erhebliche Kosten sparen und den Bau des BER konzentriert voran bringen.»

Anders sieht man das offenbar im Bundesverkehrsministerium. Dort gibt es laut Informationen der Nachrichtenagentur DPA erhebliche Vorbehalte, selbst wenn es um eine temporäre Schließung des Airports Tegel geht. Demnach drängt der Bund darauf, dass beide Berliner Flughäfen offen bleiben, um die Infrastruktur funktionsfähig zu halten, vor allem auch für Frachtflüge und Urlaubsrückkehrer.

Alle Airports haben Betriebspflicht

Eigentlich ist Tegel einer von sechs Airports in Deutschland, die kritisch sind für die Infrastruktur. Eine Betriebspflicht besteht allerdings für alle deutschen Flughäfen, solange die zuständige Luftfahrtbehörde des Bundeslandes einen Airport davon nicht befreit.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Stockt die Fluglinie auf oder kauft sie das Konkurrenzprodukt?

Das sind Deutschlands kritische Flughäfen

Flughafen Berlin-Tegel: Das Ende ist absehbar.

Flughafen Tegel schließt am 8. November 2020

Tegel entsteht als Folge der sowjetischen Blockade West-Berlins. 1948 baut die französische Besatzungsmacht mit US-amerikanischen Spezialisten und deutschen Arbeitskräften in 90 Tagen einen neuen Flugplatz. Er hat mit 2428 Metern die damals längste Start- und Landebahn Europas. Das Flugfeld hilft bei der Versorgung der Stadt.

Berliner Flughafen nach drei Monaten fertig

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies