Flughafen Memmingen: Kommendes Frühjahr stationiert Ryanair eine zweite Maschine am Airport.

Ryanair setzt zweite Boeing 737 ins Allgäu

Die irische Billigairline ist zufrieden mit den Ergebnissen am Flughafen Memmingen. Ryanair stationiert im kommenden Frühjahr eine zweite Maschine vor Ort.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im September 2017 begann die blau-gelbe Ära in Memmingen. Ryanair stationierte damals eine Boeing 737 am Allgäu Airport und bot sieben zusätzliche Routen an.  Zuvor hatte die irische Billigairline den Flughafen zwar bedient, aber keine Jets und Mitarbeiter vor Ort beschäftigt.

Offenbar ist man in Dublin zufrieden mit den Ergebnissen in Memmingen.  Denn auf den 31. März 2019 setzt Ryanair eine zweite Maschine ins Allgäu. So sollen die Frequenzen zu bestehenden Zielen ausgebaut werden, heißt es in einer Mitteilung des Airports. Durch den Ausbau entstehen 35 neue Arbeitsplätze bei Ryanair in Memmingen.

Mehr zum Thema

Ralf Schmid: «Memmingen benötigt eine Airline, die auch auf innerdeutschen Strecken primär über den Ladefaktor und nicht den Preis zum Erfolg gelangt.»

«München kann Memmingen nicht ersetzen»

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

ticker-ryanair

Pilot von Ryanair verliert kurzzeitig das Bewusstsein

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack