Diese Ilyushin Il-96 flog nach Basel: Manchmal fliegt auch der Präsident mit ihr.

Flug über FrankreichRussische Ilyushin Il-96 landet in Basel

Eine russische VIP-Maschine ist in der Schweiz gelandet. Die Ilyushin Il-96 flog dafür unter anderem über Frankreich, was ihr eigentlich untersagt wäre.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie musste einen ziemlichen Umweg fliegen. Am Mittwoch (6. Juli) startete eine Ilyushin Il-96-300 am Moskauer Flughafen Vnukovo und steuerte dann Richtung Süden, flog über den Kaukasus und die Türkei und dann an der Mittelmeerküste von Ägypten und Libyen entlang, bevor sie über Tunesien wieder Richtung Norden drehte. Von dort steuerte die russische VIP-Maschine über ein Gebiet, das für sie eigentlich gesperrt ist: Sie überflog Frankreich.

Die Il-96 mit dem Kennzeichen RA-96018 folgte dem Rhone-Tal und drehte kurz auf der Höhe von Genf nach Nordosten. Um 18:41 Uhr landete sie schließlich am Flughafen Basel. Neun Stunden war das Flugzeug der Spezialfliegerstaffel Russlands zuvor unterwegs.

Nach fünf Stunden wieder zurück

Die Ilyushin Il-96 habe von der Schweiz und von Frankreich eine Sondergenehmigung erhalten, erklärte ein Sprecher des Bundesamts für Zivilluftfahrt der Basler Zeitung. Der Grund sei  die Verschiebung von Botschaftspersonal gewesen. Nach fünf Stunden verließ die Regierungsmaschine Basel wieder Richtung Moskau. Sie flog die zuvor zurückgelegte Strecke nun in umgekehrter Richtung.

Die Spezialfliegerstaffel Russlands führt Lufttransporte für Regierungsbeamte und die Streitkräfte der Russischen Föderation durch. Sie fliegt auch den russischen Präsidenten und ist dessen Präsidialverwaltung unterstellt. Ihre Basis ist der Flughafen Vnukovo, wo sie das Regierungsterminal Vnukovo-2 nutzt. Neben Il-96 betreibt die Spezialairline unter anderem auch Antonov An-148, Tupolev Tu-214, Yakovlev Yak-40 oder Airbus A319

Mehr zum Thema

Die in Basel geparkte Boeing 747-8: Nur 42 Flugstunden auf dem Buckel.

Der weiße Geister-Jumbo hat Basel verlassen

Russische Oligarchen-Jets in Basel gestrandet

Russische Oligarchen-Jets in Basel gestrandet

Die Boeing 767 mit dem Kennzeichen EW-001PB am 3. Mai 2021 im Anflug auf Basel: Die Maschine der ...

Was machte Lukaschenkos Boeing 767 zwei Wochen in Basel?

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack