Diese Ilyushin Il-96 flog nach Basel: Manchmal fliegt auch der Präsident mit ihr.

Flug über FrankreichRussische Ilyushin Il-96 landet in Basel

Eine russische VIP-Maschine ist in der Schweiz gelandet. Die Ilyushin Il-96 flog dafür unter anderem über Frankreich, was ihr eigentlich untersagt wäre.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sie musste einen ziemlichen Umweg fliegen. Am Mittwoch (6. Juli) startete eine Ilyushin Il-96-300 am Moskauer Flughafen Vnukovo und steuerte dann Richtung Süden, flog über den Kaukasus und die Türkei und dann an der Mittelmeerküste von Ägypten und Libyen entlang, bevor sie über Tunesien wieder Richtung Norden drehte. Von dort steuerte die russische VIP-Maschine über ein Gebiet, das für sie eigentlich gesperrt ist: Sie überflog Frankreich.

Die Il-96 mit dem Kennzeichen RA-96018 folgte dem Rhone-Tal und drehte kurz auf der Höhe von Genf nach Nordosten. Um 18:41 Uhr landete sie schließlich am Flughafen Basel. Neun Stunden war das Flugzeug der Spezialfliegerstaffel Russlands zuvor unterwegs.

Nach fünf Stunden wieder zurück

Die Ilyushin Il-96 habe von der Schweiz und von Frankreich eine Sondergenehmigung erhalten, erklärte ein Sprecher des Bundesamts für Zivilluftfahrt der Basler Zeitung. Der Grund sei  die Verschiebung von Botschaftspersonal gewesen. Nach fünf Stunden verließ die Regierungsmaschine Basel wieder Richtung Moskau. Sie flog die zuvor zurückgelegte Strecke nun in umgekehrter Richtung.

Die Spezialfliegerstaffel Russlands führt Lufttransporte für Regierungsbeamte und die Streitkräfte der Russischen Föderation durch. Sie fliegt auch den russischen Präsidenten und ist dessen Präsidialverwaltung unterstellt. Ihre Basis ist der Flughafen Vnukovo, wo sie das Regierungsterminal Vnukovo-2 nutzt. Neben Il-96 betreibt die Spezialairline unter anderem auch Antonov An-148, Tupolev Tu-214, Yakovlev Yak-40 oder Airbus A319

Mehr zum Thema

Die in Basel geparkte Boeing 747-8: Nur 42 Flugstunden auf dem Buckel.

Der weiße Geister-Jumbo hat Basel verlassen

Russische Oligarchen-Jets in Basel gestrandet

Russische Oligarchen-Jets in Basel gestrandet

Die Boeing 767 mit dem Kennzeichen EW-001PB am 3. Mai 2021 im Anflug auf Basel: Die Maschine der ...

Was machte Lukaschenkos Boeing 767 zwei Wochen in Basel?

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies