Festlich geschmückter Elefant: Teil der Prozession.

Flughafen ThiruvananthapuramPilger stoppen jedes Jahr stundenlang den Flugverkehr

Mitte April schloss der Thiruvananthapuram International Airport für mehrere Stunden. Dasselbe passiert am indischen Flughafen jeweils im Herbst. Der Grund dafür ist einzigartig.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schlechtes Wetter, Zwischenfälle, Stromausfall - es gibt viele Möglichkeiten, warum ein Flughafen den Betrieb einstellen muss. Doch in Thiruvananthapuram, der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Kerala, passiert das einmal im Jahr aus einem ganz anderen Grund.

Die Start- und Landebahn des Flughafens wurde am 11. April zum Schauplatz eines religiösen Rituals: einer Prozession des Sree Padmanabha Swamy Tempels, die direkt über das Flughafengelände führt. Im Rahmen des zehntägigen Painkuni-Fests zogen Gläubige reich verzierte Holzwagen mit Tempelidolen über eine rund zwei Kilometer lange Strecke, die mitten über die einzige Startbahn des Airports verläuft. Auch prächtig geschmückte Elefanten waren Teil des Umzugs.

Zwei Kilometer Strecke führen über den Flughafen

Die Prozession führt jährlich zu einem rund sechs Kilometer entfernten Strand, wo die Ikonen im Meer rituell gebadet werden. Danach kehrt der Zug auf demselben Weg – erneut über das Flughafengelände – zurück zum Tempel. Bereits seit dem Bau des Flughafens durch das damalige Königshaus von Travancore im Jahr 1932 wird das Ritual in dieser Form durchgeführt. Das galt sowohl zu Zeiten, als der Flughafen staatlich geführt wurde, als auch heute – er wird inzwischen durch die Adani Group privat betrieben.

Auch beim zweiten großen Tempelfest, dem Alpashi-Festival, das im Oktober oder November stattfindet, wird der Flugbetrieb jeweils für einige Stunden ausgesetzt. «Wir sind stolz, diese jahrhundertealte Tradition bewahren zu dürfen», sagte Flughafenchef Rahul Bhatkoti gegenüber dem Sender BBC.

Minutiöse Planung

Damit alles reibungslos verläuft, wird der Ablauf minutiös geplant. Die Sicherheitskräfte riegeln die Startbahn vollständig ab, Teilnehmende benötigen spezielle Pässe und eine Sicherheitsfreigabe. Nur Mitglieder der ehemaligen königlichen Familie, Tempelpriester, Beamte und ausgewählte Gläubige dürfen an der Prozession teilnehmen. Insgesamt wurden zehn Flüge umgeleitet, Airlines bereits zwei Monate zuvor informiert.

Dass Flughäfen aus religiösen Gründen schließen, passiert auch anderswo aus der Welt. So schließt etwa der Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv am jüdischen Feiertag Yom Kippur für 24 Stunden. Dieses Jahr wird das zum Beispiel am 1. und 2. Oktober der Fall sein. Der Thiruvananthapuram International Airport schließt nur für rund fünf Stunden.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Turkish Airlines: Gebete im Cockpit sollen künftig möglich sein.

Turkish Airlines will Gebet im Cockpit erlauben

Aufruhr um Lufthansa-Flugverbot für ultraorthodoxe Juden

Aufruhr um Lufthansa-Flugverbot für ultraorthodoxe Juden

Tora und Tefillin: Wichtig beim Morgengebet.

El Al kämpft mit organisierten Gebeten gegen verstopfte Gänge

Hefezopf, Kerzen: Jüdische Tradition zum Sabbat.

Nur noch eine israelische Fluglinie fliegt am Samstag

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies