Ein Mitarbeiter der Guardia Civil vor der Diebesbeute: Der Schaden soll bei rund zwei Millionen Euro liegen.

Angestellte festgenommenPersonal klaut am Flughafen Teneriffa Uhren, Schmuck und Handys aus Koffern

In Teneriffa Süd häuften sich Beschwerden über Diebstähle aus dem Gepäck. Nun hat die Polizei Mitarbeitende des Flughafens festgenommen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Probleme mit aufgegebenem Gepäck nehmen zu. Laut einer Studie des IT-Dienstleisters Sita ist 2021 weltweit die Zahl der Gepäckstücke, die verspätet oder mit Schäden ankamen, gestohlen oder verloren werden im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent gestiegen. Rund 23 Prozent des Gepäcks war beschädigt oder es wurde etwas daraus gestohlen.

Zwar müssen Fluggesellschaften grundsätzlich für Gepäckschäden aufkommen, aber viele Airlines versuchen, sich mit entsprechenden Klauseln abzusichern. Es gilt der Grundsatz: Wertsachen gehören ins Handgepäck. Ein aktueller Fall von den Kanarischen Inseln zeigt, warum.

Schaden im Wert von zwei Millionen Euro

Die Polizei hat 14 Personen festgenommen und ermittelt gegen weitere 20, die alle am Flughafen Teneriffa Süd arbeiteten. Ihnen wird vorgeworfen, Reisende im großen Stil beklaut zu haben, teilte die Guardia Civil mit. Der Schaden beläuft sich auf rund zwei Millionen Euro.

Die Polizei konnte 29 Uhren, 120 Schmuckstücke (Gold und Edelsteine), 22 hochwertige Mobiltelefone, zahlreiche elektronische Geräte, 13.000 Euro Bargeld und ein hochwertiges Fahrzeug beschlagnahmen. Sie geht davon aus, dass zahlreiche Gegenstände mittlerweile über das Internet und lokale Juweliergeschäfte verkauft worden sind, weshalb auch gegen 27 Juweliergeschäfte in der Provinz Santa Cruz de Teneriffa ermittelt wird. Laut den Ermittlungen war die Gruppe hierarchisch organisiert und ist überaus strukturiert vorgegangen.

Diebstahl im Frachtraum

Jedes Mitglied der kriminellen Gruppe hatte eine spezifische Aufgabe. Der eigentliche Diebstahl fand im Frachtraum der Flugzeuge statt. Die Beschäftigten verlangsamten die Beladung der Maschinen, öffneten die Koffer, entwendeten die Wertgegenstände und verschlossen die Koffer wieder. Das Diebesgut ließen sie in Innentaschen verschwinden, die sie extra in die Arbeitskleidung eingenäht hatten.

Aufgeflogen war alles, weil die Zahl der Meldungen und Beschwerden von Reisenden über Diebstähle aus dem aufgegebenen Gepäck deutlich zugenommen hatte.

Mehr zum Thema

Blick auf die Piste: Die Pistenbefeuerung ist für den Nachtbetrieb absolut zentral.

Kriminelle Bande stiehlt neu installierte Pistenbefeuerung

Frachtgeschäft von Qantas: Besonders stark betroffen.

Gangmitglieder haben Qantas infiltriert

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack