Strand bei Lydd: Im Sommer flogen sechs Charterflieger ab dem Flughafen ab.

Strand bei Lydd: Im Sommer flogen sechs Charterflieger ab dem Flughafen ab.

Leonard Bentley/Flickr/CC

Idee von Lydd

Nochmals ein Flughafen für London?

Londons Flughäfen platzen aus allen Nähten. Davon will nun ein kleiner Regionalairport ganz im Süden Großbritanniens profitieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

37'000 Passagiere mehr als London Gatwick fertigte der Lydd Airport früher einmal ab. Das ist allerdings eine Weile her. In seinen goldenen Zeiten Ende der Fünfzigerjahre hängte der Flughafen in Kent den Londoner Airport ab - mit rund 250'000 Passagieren im Jahr 1958. Seither hat sich einiges getan. Gatwick wuchs viel schneller und schafft inzwischen fast 40 Millionen Passagiere pro Jahr. Lydd hingegen schrumpfte und ist nur noch für kleine Flieger erreichbar.

Das soll sich aber ändern. Der Flughafen, der auch London Ashford heißt, will 25 Millionen Pfund in seine Expansion investieren. Nachdem die Pisten um 295 auf 1800 Meter verlängert wurden, sollen auch Mittelstreckenjets wie der Airbus A319 oder die Boeing 737 am Flughafen an der Südostspitze Englands landen. Daneben wird ein neues Terminal mit einer Kapazität von 500'000 Passagieren gebaut. Noch in diesem Jahr starten die Bauarbeiten. Die behördlichen Bewilligungen liegen vor. Seit längerem formiert sich aber trotzdem Widerstand gegen den Ausbau.

In Lydd formiert sich Widerstand gegen den Ausbau

Beim Flughafen ist man überzeugt, dass das Projekt Erfolg haben wird. «Wir bringen dringend benötigte Kapazität für Londons Luftverkehr», so Geschäftsführer Charles Buchanan. «Der Flughafen ist die perfekte Basis für Airlines.» Erwartet wird, dass Lydd aber vor allem Gatwick Passagiere wegnehmen würde.

Derzeit buhlen viele kleinere Airports um London um zusätzliche Passagiere. Flybe brachte kürzlich die Idee auf, die Luftwaffenbasis Northolt für den zivilen Verkehr zu öffnen. Daneben versucht sich London Southend als kleine, schnelle Alternative zu positionieren. Würden alle Projekte umgesetzt, hätte London acht Flughäfen. Heute sind es schon sechs.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin