Ermittlungen abgeschlossen

Keine Strafe für Air-Berlin-Pilot nach Spezialmanöver

Gegen die Piloten des letzten Air-Berlin-Langstreckenfluges nach Düsseldorf wurde wegen des berühmt gewordenen Spezialmanövers Anzeige eingereicht. Jetzt wurden die Ermittlungen eingestellt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Er habe ein Zeichen setzen wollen, sagte der Kapitän von Air Berlin nach seinem Spezialmanöver. Das ist ihm auch gelungen. Bei der Landung des letzten Air-Berlin-Langstreckenfluges in Düsseldorf am 16. Oktober startete er durch und drehte mit einer ungewöhnlichen Linkskurve über den Flughafen Düsseldorf ab. Weltweit wurde das Video davon im Fernsehen gezeigt.

Obwohl das Manöver genehmigt war, wurde gegen den Piloten von Unbekannt Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr eingereicht. Die Ermittlungen sind nun abgeschlossen, das Verfahren wurde eingestellt. Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung kam zu dem Ergebnis, dass alles vorschriftsmässig abgelaufen sei. Das sei das Ergebnis von Auswertungen der Radar-Aufzeichnungen des Landeanfluges und der Kommunikation zwischen Piloten und Lotsen.

Sehen Sie sich das Manöver im oben stehenden Video noch einmal selbst an.

Mehr zum Thema

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Das Trump-Vance-Flugzeug: Die Boeing hat eine Air-Berlin-Vergangenheit.

Trumps Vize Vance setzt auf Ex-Air-Berlin-Flieger

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg