Aéroport du Touquet-Côte d’Opale: bald Namenszusatz.

TouquetFranzösischer Flughafen benennt sich nach Elizabeth II - mit royalem Segen

Einst war der Aéroport du Touquet-Côte d’Opale der drittgrößte Flughafen in Frankreich. Mit einer Umbenennung will er wieder wichtiger werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Schon heute ist sein Name kompliziert. Aéroport du Touquet-Côte d’Opale heißt er offiziell. Der Flughafen am Ärmelkanal bekommt aber bald auch noch einen Namenszusatz. Er benennt sich nach Elizabeth II. Das sei eine Hommage an «eine große Königin und eine Anerkennung für den britischsten aller französischen Ferienorte», so Daniel Fasquelle, Bürgermeister der Stadt Touquet-Paris-Plage.

Heute begrüßt der Flughafen mit seiner 1850 Meter langen Piste vor allem Privatflugzeuge und fertigt im Sommer einige Ferienflüge ab. In den 1930er-Jahren war er gebaut worden, damit britische Reisende per Flugzeug zum beliebten Strandort reisen konnten. In den 1950er-Jahren war Touquet-Pars Plage sogar nach Paris-Orly und Nizza der drittgrößte Flughafen Frankreichs. Daran will Bürgermeister Fasquelle anknüpfen. Die Umbenennung soll wieder mehr Touristinnen und Touristen nach Touquet-Paris-Plage locken.

Charles III. sagte ja

Für die Umbenennung musste Fasquelle zuerst in London vorstellig werden. König Charles II. hat dem Vorhaben aber seinen royalen Segen erteilt, wie der Bürgermeister stolz erklärt.

Mehr zum Thema

Queen Elizabeth II trifft 1958 am Flughafen Gatwick ein.

Airlines und Flughäfen trauern um die Queen

Elizabeth II. an Bord einer Concorde: Die Queen hat viele Modelle gesehen.

Die Queen und ihre Flugzeuge

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies