Airbus A320 von Easyjet: Musste in Lanzarote wieder Passagiere ausladen.

Easyjet auf LanzaroteFlugzeug zu schwer - 19 Reisende müssen wieder aussteigen

Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte in Lanzarote dazu, dass ein Airbus A320 von Easyjet nicht abheben konnte. Die Crew fand aber eine ungewöhnliche Lösung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Manchmal kommt einfach alles zusammen. So auch auf Easyjet-Flug U2-3364 am vergangenen Mittwoch (5. Juli). Der Airbus A320 der Billigairline sollte die Reisenden eigentlich von Lanzarote nach Liverpool bringen. Doch der Abflug verzögerte sich um etwas mehr als eineinhalb Stunden.

Den Grund erläuterte der Kapitän den Reisenden an Bord. Festgehalten wurde das auf einem Video, das nun in den Sozialen Medien die Runde macht. «Weil so viele von Ihnen an Bord seid, haben wir heute ein ziemlich schweres Flugzeug», so der Pilot in der Durchsage.

Kurze Piste, ungünstige Winde

Das an sich ist nicht zwingend ein Problem. Doch Lanzarote verfügt über eine kürzere Piste als viele andere Airports, erklärt er weiter. Hinzu kam, dass die Windbedingungen an dem Tag «alles andere als günstig» waren.

Er und sein Kopilot hätten sich viele Gedanken gemacht, wie man das Problem lösen könne, erklärt er weiter. Und offenbar gab es keine andere Möglichkeit, als das Gewicht zu reduzieren. Daher bat der Kapitän die Reisenden um Mithilfe.

19 Menschen stiegen wieder aus

Wenn um die 20 Menschen den Flieger wieder verlassen würden, so die Durchsage, dann könne man abheben. Daher suchte man nach Freiwilligen. Das Video endet zu diesem Zeitpunkt. Doch Easyjet hat mittlerweile bekannt gegeben, dass 19 Menschen bereit waren, wieder auszusteigen.

Dafür wurden sie zum Einen mit 500 Euro entschädigt. Außerdem wurden ihnen Essen, Übernachtung und alternative Flüge gestellt.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Easyjet: Der Billigflieger bekommt Nachschub.

Aussteigen oder weiterfliegen? Passagiere stimmen per Handzeichen ab

Gelbe Karte und Jets von Alaska Airlines: Letzte Warnung.

Alaska Airlines verteilt Passagieren Gelbe Karten

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies