Airbus A320 Neo von Easyjet: Der Billigflieger bekommt Nachschub.

Airbus A320 Neo von Easyjet: Der Billigflieger bekommt Nachschub.

Airbus

Easyjet

Aussteigen oder weiterfliegen? Passagiere stimmen per Handzeichen ab

Ein Flug von Easyjet musste statt in Gatwick in Luton landen. Dann stellte der Kapitän die Reisenden vor eine Wahl.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Verspätungen, Umleitungen und selbst nach der Landung noch Wartezeiten – im Flugchaos in diesem Sommer haben Reisende alles erlebt. Manchmal sogar vielfach. An Bord von Easyjet spielte sich jetzt aber etwas ab, was es so wohl nicht so oft gegeben hat. Die Reisenden konnten abstimmen, wie es weitergeht.

Ein Flugzeug der Airline war mit Ziel London-Gatwick mit Verspätung unterwegs. Wegen Gewittern wurde es aber nach London-Luton umgeleitet. Eigentlich mit dem Ziel, weiter nach Gatwick zu fliegen, wenn das wieder möglich ist.

Abstimmung an Bord

In einem Video auf Instagram ist zu hören, wie der Pilot via Lautsprecher erklärt, er rechne damit, dass es aufgrund der Einschränkungen im Flugverkehr mindestens eine Stunde dauern werde bis zur Weiterreise nach Gatwick. Daher bittet er die Reisenden, kundzutun, wie sie sich das weitere Vorgehen vorstellen. Er gibt den Fluggästen die Wahl.

Jene, die lieber in Luton aussteigen möchten und den Flug nicht fortsetzen wollen, sollen dies durch Hochhalten ihrer Hand signalisieren. Die Alternative war, auf dem Vorfeld zu warten und danach nach Gatwick zu fliegen. Eine Flugbegleiterin schreitet daraufhin den Mittelgang ab und zählt das Abstimmungsergebnis.

Doch besser Stein-Schere-Papier?

Im Video ist zu hören, wie ein Passagier die ganze Situation als «Witz» bezeichnet und anmerkt, die Besatzung könnte auch mit Stein-Schere-Papier darüber entscheiden, wie es mit dem Flug weitergehen soll. Gegenüber dem Portal Simpleflying erklärte Easyjet, die Einschränkungen im Flugverkehr liegen außerhalb ihres Einflussbereichs: «Wir bedauern jedoch alle Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind».

Kein Bus in Luton

Für die Passagiere des verspäteten und umgeleiteten Flugs ging der Verdruss nach der ungewöhnlichen Abstimmung an Bord weiter, wie die Zeitung «The Sun» berichtet. Der Flieger blieb in London Luton. Doch das Verlassen des Flugzeugs verzögerte sich in Luton um zwei Stunden verzögert, weil aufgrund von Personalmangel kein Bus zur Verfügung stand, der die Passagiere hätte zum Terminal bringen können. Danach habe man auch noch lange aufs Gepäck warten müssen.

Mehr zum Thema

Easyjet bestätigt ihre <a href="https://www.aerotelegraph.com/easyjet-kauft-56-zusaetzliche-airbus-a320-neo">Bestellung über 56 zusätzliche Flieger der A320-Neo-Familie</a>, nachdem die Aktionäre zugestimmt haben.

Easyjet kauft 56 zusätzliche Airbus A320 Neo

Eurowings-Flugbegleiterin im neuen Airbus A320 Neo: Bald Verstärkung von Easyjet?

Eurowings will Easyjets Schwäche in Berlin nutzen

Airbus A319 von Easyjet, Kennzeichen G-EZDD: Bald weniger Reisende an Bord.

Easyjet streicht im Airbus A319 Sitze wegen Personalmangel

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin