Airbus A330 von Air Greenland bei der Landung in Nuuk: Die Sicherheit des Frachtbereichs reicht nicht aus.

SicherheitsproblemFlughafen Nuuk hat auch ein Frachtproblem

Erst Ende November ging Grönlands neuer Flughafen in Betrieb. Seitdem gibt es Probleme – nun auch mit der Fracht.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Pleiten, Pech und Pannen. So könnte der Start des neuen Flughafens Nuuk in Grönland beschrieben werden. Im Sommer musste die Einweihung des neuen Terminals sehr kurzfristig verschoben werden, was im Nachhinein noch das kleinste Problem war. Ende November wurde der Flughafen mit verlängerter Piste und einem neuen Terminal dann feierlich mit der Ankunft eines Airbus A330 Neo von Air Greenland eröffnet.

Doch weil der Airport nur die Sicherheitsstufe 2 hat, gelangen internationale Fluggäste, die von dort aus starten, bei der Ankunft am Zielort nicht in den Transitbereich, sondern müssen für Anschlussflüge erneut einchecken. Das Problem will die Betreibergesellschaft bis zum kommenden Sommer lösen. Außerdem passiert es immer wieder, dass Flugzeuge aufgrund von schlechten Pistenverhältnissen aufgrund des Wetters nicht landen können.

Probleme mit Frachtterminal

Nun gibt es ein neues Problem: Die dänische Verkehrsbehörde hat die Lizenz für den Luftfrachtverkehr mit Air Greenland und Icelandair nach Kopenhagen und Reykjavik ausgesetzt, berichtet das Portal Check-in. Laut der Behörde ist der Flughafenbetreiber derzeit nicht in der Lage, das «erforderliche hohe Sicherheitsniveau» zu erfüllen. Welcher Bereich am Frachtterminal betroffen ist, ist unklar.

Die dänische Verkehrsbehörde steht im Austausch mit den grönländischen Flughäfen, um die Bedingungen für die Rückgabe der Betriebsgenehmigung festzulegen. Dabei sollen Ausnahmen wie der Transport zeitkritischer Sendungen, etwa biomedizinischer Proben, weiterhin gewährleistet bleiben.

Mehr zum Thema

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Grönlands neues Drehkreuz startet mit einem Problem

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Was Air Greenland tut, wenn ihr Airbus A330 Neo nicht in Nuuk landen kann

indigo boeing 787 dreamliner

Indigo verändert Wettbewerb bei Fracht zwischen Europa und Indien

Cargo Center in Köln/Bonn: Flughafen und Dnata suchen gemeinsam nach einer Lösung.

Dnata Cargo schließt einzigen deutschen Standort

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack