Wird noch oft abgebildet werden: Airbus A220 der Swiss.
Flughafen Genf

Ein ungehinderter Blick auf Flugzeuge

Der Flughafen Genf hat eine neue Besucherterrasse. Was bietet sie?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

20 Jahre lang, also eine ganze Generation, blieb die Besucherterrasse des Genfer Flughafens geschlossen. Planespotter und andere Fans mussten verschiedene legale und halblegale Wege finden, um vernünftige Bilder von Flugzeugen zu machen. Diese Zeiten sind vorbei sein. Der Genève Aéroport hat die Panoramaterrasse wieder eröffnet.

Die Terrasse befindet sich in der vierten Etage des Hauptgebäudes des Genfer Flughafens und ist über einen Aufzug erreichbar. Nach einer Sicherheitskontrolle kann die Terrasse jeden Tag - außer montags - von 10:00 bis 19:00 Uhr besucht werden.

Großartige Möglichkeiten für Fotos

Die Terrasse hat einen offenen und ungehinderten Blick. Dies bietet großartige Möglichkeiten für Fotos. Für Fotografen ist ein Objektiv von 70 bis 200 bis 300 Millimeter ausreichend. Mehr Millimeter können bei kleinen Flugzeugen praktisch sein, aber wegen des Hitzeschleiers sind große Objektive oft nutzlos.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von der neuen Besucherterrasse in Genf.

Mehr zum Thema

Flughafen Wien öffnet Besucherterrasse wieder

Flughafen Wien öffnet Besucherterrasse wieder

Ebace 2025: War die Business Aviation Messe zum letzten Mal in Genf?

Kommt die Ebace nach Deutschland oder Österreich?

Die Ebace startet in dieser Woche in Genf: Zentral ist in diesem Jahr das Thema Networking.

Die Ebace öffnet ihre Tore - vielleicht zum letzten Mal in Genf

Pilatus schickt zeigt einen PC-12 auf der Ebace. In einer soliden Ausstattung kostet der Flieger 6,5 Millionen Dollar.

Die besten Bilder der Ebace 2024

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack