Ebace 2025: War die Business Aviation Messe zum letzten Mal in Genf?

Ebace 2025: War die Business Aviation Messe zum letzten Mal in Genf?

aeroTELEGRAPH

Mehrere Städte im Gespräch

Kommt die Ebace nach Deutschland oder Österreich?

Genf könnte als Host für die Ebace ausgedient haben. In der engeren Auswahl scheinen acht Städte zu stehen, auch in Deutschland und Österreich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In der Theaterwelt gibt es den Begriff Abfluss. Gemeint sind Zuschauer, die in der Pause die Vorstellung verlassen. Unter einem gewissen Abfluss leidet auch gerade die einst größte Messe für Business Aviation. Die Ebace, die noch bis Donnerstag (22. Mai) in Genf stattfindet, hat in den letzten zwei Jahren rund 300 ausstellende Firmen verloren. Die Macher der Messe, die European Business Aviation Association (EBAA), sprechen bewusst von einem Umbruchsjahr. Dieser Umbruch wird die Messe wahrscheinlich an einen neuen Ort führen, berichtet das Portal AIN.

Berlin und Frankfurt im Gespräch

Laut dem Fachportal sollen neben Genf erstmals auch sieben weitere europäische Städte in der engeren Auswahl stehen: Barcelona, Frankfurt, Wien, Dublin, Mailand, Paris und London. In der Branche wird zudem auch Berlin als potenzieller neuer Messestandort heiß diskutiert. In Zukunft wollen die Organisatoren auch wieder auf dem Static Display Flugzeuge zeigen.

Während der Ort noch offen zu sein scheint, ist der Zeitraum der EBACE 2026 nahezu festgelegt. Die kommende Ebace wird in der letzten Mai- oder ersten Juniwoche 2026 stattfinden, so EBAA-Generalsekretär Holger Krahmer laut AIN. Über die Details will die EBAA am 30. Juni auf einer Pressekonferenz informieren.

Mehr zum Thema

Die Ebace startet in dieser Woche in Genf: Zentral ist in diesem Jahr das Thema Networking.

Die Ebace öffnet ihre Tore - vielleicht zum letzten Mal in Genf

Eine PC-12 von Pilatus auf der Ebace 2024. Die Lieferzeit beträgt für das Flugzeug beträgt aktuell zwei bis drei Jahre.

Aktuell sind nur 47 Geschäftsflugzeuge auf dem Markt, die jünger sind als fünf Jahre

Pilatus schickt zeigt einen PC-12 auf der Ebace. In einer soliden Ausstattung kostet der Flieger 6,5 Millionen Dollar.

Die besten Bilder der Ebace 2024

Der Einstieg in den Lilium Jet.

Lilium gewährt erstmals Einblick in sein Fluggerät

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg