Die Boeing 737 Max 8 mit dem Kennzeichen PH-TFP beim Anflug RWY11 auf Wien ...
Tuifly-Jet

Die Boeing 737 Max ist zurück in Österreich

Seit mehr als zwei Jahren ist keine Boeing 737 Max mehr in Wien gelandet. Das änderte sich jetzt - dank der niederländischen Tuifly.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zum ersten Mal seit dem Grounding im März 2019 ist eine Boeing 737 Max in Österreich gelandet. Das Flugzeug von Tuifly Netherlands mit dem Kennzeichen PH-TFP kam am Sonntag (28. März) aus Cardiff kommend in Wien an. Ein schönes Detail: Laut dem Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 landete die Maschine genau um 17:37 Uhr.

Zuvor war die PH-TFP am Sonntag von Amsterdam - wo sie seit März 2019 eingelagert war - nach Cardiff geflogen. «Die Max aus den Niederlanden werden sukzessive in den Flugbetrieb integriert und fliegen Charterflüge mit Gästen», so ein Tuifly-Sprecher. Weitere Pläne gebe es erst, wenn die niederländische Regierung das Reisen wieder erlaubten.

Tuifly Belgium war Nummer eins

Nach den USA, Brasilien und Kanada hatte Europa die Boeing 737 Max Ende Januar 2021 wieder zugelassen. Den ersten Flug mit dem Modell führte daraufhin am 17. Februar Tuifly Belgium mit dem Jet mit Kennzeichen OO-MAX durch.

Mehr zum Thema

Die Route der Auslieferung bei Flightradar: Es ging nach London Gatwick.

Erstmals wieder eine 737 Max nach Europa geliefert

Boeing 737 Max von Tuifly: Wieder in der Luft.

Erste Boeing 737 Max am Himmel über Europa

737 Max über New York: Liegt die Gewitterfront hinter Boeing?

Die Boeing 737 Max darf auch in Europa wieder starten

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg