Die Route der Auslieferung bei Flightradar: Es ging nach London Gatwick.

An Tui AirwaysErstmals wieder eine 737 Max nach Europa geliefert

Rund zwei Jahr konnte Boeing keine 737 Max mehr nach Europa liefern. Eine Maschine von Tui Airways beendete nun die lange Pause.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Flugzeug mit dem Kennzeichen G-TUMJ hat in der vergangenen Woche zwei Flüge absolviert. Am 22. Februar ging es von Seattle nach Seattle. Und in der Nacht vom 26. auf den 27. Februar flog die Maschine dann deutlich weiter – von Seattle nach London-Gatwick. Denn nach ihrem letzten Testflug in den USA wurde die Boeing 737 Max 8 an Tui Airways ausgeliefert.

Es war die erste Auslieferung einer 737 Max über den Atlantik nach Europa seit dem Grounding des Modells vor knapp zwei Jahren. Der Auslieferungsflug mit der Nummer TOM941P dauerte 9 Stunden und 24 Minuten und überbrückte in dieser Zeit 7757 Kilometer. Der Tui-Konzern erwartet nun noch weitere 56 Boeing 737 Max. Tuifly Belgium hatte am 17. Februar auch als erste europäische Fluglinie wieder regulär Passagiere mit einer 737 Max transportiert.

Mehr zum Thema

737 Max über New York: Liegt die Gewitterfront hinter Boeing?

Die Boeing 737 Max darf auch in Europa wieder starten

Boeing 737 Max von Tuifly: Wieder in der Luft.

Erste Boeing 737 Max am Himmel über Europa

Ethiopian Airlines setzt weiter auf Boeing 737 Max

Ethiopian Airlines setzt weiter auf Boeing 737 Max

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies