Zusammen mit TF-ARH stehen die Jumbo-Jets am Flughafen von Kuala Lumpur seit Jahren herum.

Zusammen mit TF-ARH stehen die Jumbo-Jets am Flughafen von Kuala Lumpur seit Jahren herum.

Swift Air Cargo

Malaysia

Besitzer der verwaisten Boeing 747 meldet sich

Es war die kurioseste Meldung der Woche: Am Flughafen Kuala Lumpur stehen drei verwaiste Boeing 747 herum. Nun hat sich der Besitzer gemeldet. Er ist ziemlich verwirrt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als Blue Peterson am Morgen des 7. Dezember kurz nach dem Aufstehen die Nachrichten hörte, war er mit einem Schlag hellwach. «Würde der Besitzer der drei Boeing 747 am Kuala Lumpur International Airport sich bitte melden», las er. «Jemand hat drei Boeing 747 einfach am Flughafen vergessen», sah er auf CNN. Der Flughafen hatte in einer Mitteilung öffentlich nach dem Besitzer der Flieger gesucht. Das Kuriose: Die drei Jumbo Jets gehören Peterson und seiner Firma Swift Air Cargo aus Kuala Lumpur.

Unverzüglich gab die Firma daraufhin eine Pressemitteilung heraus. «Unser Management war entsetzt, als wir die Nachrichten sahen», heißt es in dem Schreiben. «Wir haben ganz bestimmt nicht vergessen, dass wir drei Boeing 747 am Kuala Lumpur International Airport stehen haben», geht es weiter.

Sämtliche Papiere präsentiert

Man habe sämtliche Papiere, die beweisen, dass Swift Air Cargo Besitzer der Flieger ist, auch dem Flughafen gezeigt und befinde sich eigentlich in Kontakt mit der Betreiberfirma Malaysia Airports Holdings. «Daher können wir uns beim besten Willen nicht erklären, wie es sein kann, dass sie alles versucht haben soll, um die Besitzer der Flieger zu finden.»

Das letzte Treffen mit den Flughafenbetreibern habe am 12. Oktober stattgefunden. Seither habe man schriftlich korrespondiert, ein weiteres Meeting stand kurz bevor. «Stattdessen hieß es plötzlich, dass drei einsame Boeing 747 am Flughafen herumstehen.» Man habe nun Anwälte eingeschaltet, um die Sache zu regeln.

Airline ist noch nicht gestartet

Swift Air Cargo hat den Betrieb noch nicht aufgenommen. Auf der Webseite heißt es nur, dass die Boeing 747 bald den Betrieb aufnehmen werden. Aus Fernost werde man Ziele in Afrika und Südamerika anfliegen. Zehn Jahre habe man am Aufbau von Swift Air Cargo gearbeitet und man sei überzeugt, dass man eine starke Nische für sein Angebot gefunden habe. Um diese zu füllen, muss Peterson mit seiner Firma aber erst einmal das Jumbo-Problem lösen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Anonyme Kunden bestellen im Mai fast 200 Boeing 737 Max

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

ticker air-india-neu

Air India will offenbar 200 weitere Flugzeuge bei Airbus und Boeing bestellen

Produktionshalle der 737 Max: Die Max 10 will Boeing in einer eigenen Montagelinie bauen.

Boeing plant eigene Montagelinie für die 737 Max 10

Video

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin