Flughafen Berlin-Brandenburg: Neu und doch schon veraltet.

Eurowings-Chef Thorsten DirksBER «wird abgerissen und neu gebaut»

Bei einem Unternehmertreffen machte Eurowings-Chef Thorsten Dirks eine flapsige Bemerkung zum Hauptstadtflughafen. Ganz unernst meinte er es aber wohl auch nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck war da, der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer, Unternehmensberater-Urgestein Roland Berger, Whistleblower Edward Snowden oder der langjährige Air-Berlin-Chef Joachim Hunold. 500 ausgewählte Persönlichkeiten trafen sich am Freitag (16. März) zum Unternehmertag am Tegernsee. Mit dabei: Eurowings-Chef und Lufthansa-Vorstand Thorsten Dirks.

Klar, dass er auch zum Flughafen Berlin-Brandenburg befragt wurde, der eigentlich schon seit sechs Jahren in Betrieb sein sollte. «Meine Prognose ist: Das Ding wird abgerissen und neu gebaut», so Dirks gemäß der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Es war eine flapsige Bemerkung unter seinesgleichen. Dennoch meinte es der Manager wohl nicht ganz unernst.

Alte Schalter, alte PCs

Denn erst gerade ist bekannt geworden, dass am BER 750 Monitore für Fluginformationen ausgetauscht werden müssen, weil sie mit der allgemeinen Stromversorgung mitgelaufen sind und am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Er wies auch darauf hin, dass der Flughafen 2012 bereit gewesen sei. «Es war ja alles fertig zum ersten Eröffnungstermin, unsere Schalter, das Mobiliar.» Wegen der Einführung des neuen Logos müsse nun alles angepasst werden.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte schon letztes Jahr darauf hingewiesen, dass viele damals installierte Computer nicht mehr gebraucht werden können. Sie sind inzwischen hoffnungslos veraltet. Hinzu kommt, dass Selbstbedienungselemente heute an Flughäfen viel häufiger sind als noch vor sechs Jahren.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack