Flughafen Belfast: Keine USA-Flüge mehr.

NordirlandBelfast steht ohne USA-Flüge da

Ab der nordirischen Hauptstadt gibt es seit ein paar Tagen keine Flüge mehr in die USA. Flughafen und Regierung arbeiten hart daran, das zu ändern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dutzende Millionen Menschen in den USA haben irische Wurzeln - und daher auch noch Familie auf der Insel, sowohl in Irland als auch in Nordirland. Im zu Großbritannien gehörenden nördlichen Teil der Insel sind viele Einwohner nun enttäuscht: Ab der Hauptstadt Belfast gibt es keine direkten Flüge mehr in die USA. Am 9. Januar hob mit United-Airlines-Flug UA76 nach New York der vorerst letzte Flug in die Vereinigten Staaten ab.

Den Flug hat United Aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt, so die Airline. Die Regierung hatte versucht, United durch Subventionen in Höhe von neun Millionen Pfund zu halten. Doch das wäre nicht mit EU-Recht vereinbar gewesen. «Die USA sind definitiv ein guter Markt. Es ist enttäuschend, dass United uns verlässt», so Graham Keddie, Chef des Belfast International Airport, zur Zeitung Belfast Telegraph.

Norwegian interessiert

Er gibt die Hoffnung aber nicht auf. Man arbeite gemeinsam mit der Regierung daran, ein großes Langstreckenprojekt nach Belfast zu bringen. Es soll schon bald neue und dringend gebrauchte Destinationen eröffnen. Zudem soll eine Air Routes Task Force sich noch intensiver darum kümmern, bestätigte die Regierung.

Auch die New-York-Strecke ist offenbar noch nicht verloren. Man befinde sich in Gesprächen mit mehreren Airlines, die interessiert seien, die Route zu bedienen, so eine Flughafensprecherin zur Zeitung. Unter anderem die norwegische Billigairline Norwegian soll daran interessiert sein, ab Belfast zu fliegen. Norwegian baut derzeit ihre USA-Strecken stark aus, nachdem die irische Tochterfirma von der US-Regierung die Erlaubnis dafür erhalten hat.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin