Jet von Lufthansa: Viele müssen am Boden bleiben.

München - OrlyAir France macht Lufthansa auf neuer Strecke Konkurrenz

Lufthansa fliegt nicht lange alleine auf der neuen Strecke München - Paris-Orly. Auch Air France nimmt sie in den Flugplan auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Dezember ergatterte Lufthansa am Pariser Flughafen Orly Slots, die einst der untergegangenen Aigle Azur gehörten. Ab dem 16. März nutzt die deutsche Fluglinie die Zeitfenster für Starts und Landungen auch. Sie fliegt ab dann zwei Mal täglich von München zum zweitgrößten Flughafen der französischen Hauptstadt.

Doch Lufthansa wird nicht lange alleine auf der Strecke unterwegs sein. Denn Air France nimmt Paris-Orly - München ebenfalls in den Flugplan auf. Die französische Nationalairline fliegt ab dem 29. März auch zwei Mal pro Tag zwischen den Flughäfen. Während die Lufthansa-Flüge in München um 6:50 Uhr und 17:35 Uhr starten, heben sie bei Air France um 9:20 Uhr und 18:40 Uhr ab.

Mehr zum Thema

Flughafen Paris-Orly: Lufthansa darf künftig hier starten und landen.

Lufthansa ergattert Slots in Paris-Orly

Blick ins neue Gebäude: Es heißt Orly 3 ...

Paris Orly hat jetzt ein großes Terminal

ticker-muenchen-muc

Lufthansa-Crew erkennt Notsignal von Passagierin am Flughafen München

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack