Rang 10: Flybe – 17,7 Prozent.

Wer Gebühren am meisten braucht

Zusatzgebühren werden für die Fluggesellschaften immer wichtiger. Doch es gibt einige unter ihnen, die sie besonders brauchen. Die Rangliste.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ohne Zusatzgebühren würde es einigen Fluglinien wohl ziemlich schlecht gehen. Der Anteil des Gewinns, der sich aus Extra-Einnahmen zusammensetzt, steigt und steigt aber ganz allgemein. 27,1 Milliarden Dollar an zusätzlichen Gebühren nahmen die Fluggesellschaften 2012 weltweit ein. Das sind 20 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Auch dann waren sie schon deutlich höher als im Vorjahr.

Zahlen fürs Gepäck, für Getränke, fürs Einchecken am Flughafen – alles davon ist bei vielen Anbietern inzwischen normal. Doch nicht alle Fluglinien sind gleichermaßen abhängig von solchen zusätzlichen Einnahmen. Das Unternehmen Car Trawler bringt jährlich einen Bericht zu den Zusatzeinnahmen der Airlines heraus. Dabei führt es auch auf, wie viel Prozent der Gesamteinnahmen einer Fluggesellschaft sich aus den so genannten Zusatzgebühren zusammensetzen.

Klicken Sie sich durch die Rangliste der zehn Fluglinien, welche die Gebühren am meisten brauchen.

Mehr zum Thema

Wenn sie profitabel sein wollen, müssen Airlines auch vor und nach dem Flug Geld verdienen.

Kreativ mit Sondereinnahmen

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg