Rang 10: Flybe – 17,7 Prozent.

Wer Gebühren am meisten braucht

Zusatzgebühren werden für die Fluggesellschaften immer wichtiger. Doch es gibt einige unter ihnen, die sie besonders brauchen. Die Rangliste.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ohne Zusatzgebühren würde es einigen Fluglinien wohl ziemlich schlecht gehen. Der Anteil des Gewinns, der sich aus Extra-Einnahmen zusammensetzt, steigt und steigt aber ganz allgemein. 27,1 Milliarden Dollar an zusätzlichen Gebühren nahmen die Fluggesellschaften 2012 weltweit ein. Das sind 20 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Auch dann waren sie schon deutlich höher als im Vorjahr.

Zahlen fürs Gepäck, für Getränke, fürs Einchecken am Flughafen – alles davon ist bei vielen Anbietern inzwischen normal. Doch nicht alle Fluglinien sind gleichermaßen abhängig von solchen zusätzlichen Einnahmen. Das Unternehmen Car Trawler bringt jährlich einen Bericht zu den Zusatzeinnahmen der Airlines heraus. Dabei führt es auch auf, wie viel Prozent der Gesamteinnahmen einer Fluggesellschaft sich aus den so genannten Zusatzgebühren zusammensetzen.

Klicken Sie sich durch die Rangliste der zehn Fluglinien, welche die Gebühren am meisten brauchen.

Mehr zum Thema

Wenn sie profitabel sein wollen, müssen Airlines auch vor und nach dem Flug Geld verdienen.

Kreativ mit Sondereinnahmen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack