Rang 10: Flybe – 17,7 Prozent.

Wer Gebühren am meisten braucht

Zusatzgebühren werden für die Fluggesellschaften immer wichtiger. Doch es gibt einige unter ihnen, die sie besonders brauchen. Die Rangliste.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ohne Zusatzgebühren würde es einigen Fluglinien wohl ziemlich schlecht gehen. Der Anteil des Gewinns, der sich aus Extra-Einnahmen zusammensetzt, steigt und steigt aber ganz allgemein. 27,1 Milliarden Dollar an zusätzlichen Gebühren nahmen die Fluggesellschaften 2012 weltweit ein. Das sind 20 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Auch dann waren sie schon deutlich höher als im Vorjahr.

Zahlen fürs Gepäck, für Getränke, fürs Einchecken am Flughafen – alles davon ist bei vielen Anbietern inzwischen normal. Doch nicht alle Fluglinien sind gleichermaßen abhängig von solchen zusätzlichen Einnahmen. Das Unternehmen Car Trawler bringt jährlich einen Bericht zu den Zusatzeinnahmen der Airlines heraus. Dabei führt es auch auf, wie viel Prozent der Gesamteinnahmen einer Fluggesellschaft sich aus den so genannten Zusatzgebühren zusammensetzen.

Klicken Sie sich durch die Rangliste der zehn Fluglinien, welche die Gebühren am meisten brauchen.

Mehr zum Thema

Wenn sie profitabel sein wollen, müssen Airlines auch vor und nach dem Flug Geld verdienen.

Kreativ mit Sondereinnahmen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies