Ladestationen für Laptops gehören in den meisten Business-Class-Kabinen zur Grundausstattung.

Was Business-Reisende ausgeben

Eine Untersuchung zeigt: Die Flugtickets machen den größten Teil der Kosten von Geschäftsreisen aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Airlines weltweit stecken immer mehr Geld in besseren Komfort: W-Lan, Ladestationen für Laptops und andere Geräte, auf Langstrecken möglichst gemütliches Ambiente. Damit wollen sie eine wichtige Kundengruppe beeindrucken - die Reisenden, die beim Buchen ihrer Flüge nicht allzu sehr aufs Geld achten müssen. Und das sind zu einem großen Teil die Geschäftsreisenden. Die Firma Concur Technologies hat die Ausgaben der Geschäftsreisenden von rund 3000 der 15'000 Firmen untersucht, die das Unternehmen weltweit betreut. So haben sie herausgefunden, wofür die Budgets hauptsächlich verwendet werden. Flüge nehmen mit 23 Prozent der Gesamtausgaben den größten Teil davon in Anspruch, wie das Wall Street Journal berichtet - das ist wesentlich mehr, als beispielsweise für Hotels (rund 19 Prozent) oder Essen (rund 9 Prozent) draufgeht.

Trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen in den vergangenen Jahren gaben die Geschäftsreisenden immer mehr Geld für ihre Flugreisen aus. Im zweiten Quartal 2011 stiegen die Ausgaben für Flugreisen gemäß den Verfassern der Studie um einen «bedeutenden» Anteil an. 447 Dollar zahlten die Firmen pro Ticket ihrer Angestellten (Basis: zweites Quartal 2011). Das sind rund 9 Prozent mehr als in der gleichen Periode im Vorjahr. Im Vergleich zum Vorquartal erhöhten sich die Ausgaben um etwas mehr als zwei Prozent. Aber auch die Nutzung von Airport-Lounges oder Spezialangeboten wie W-Lan oder gutem Essen an Bord gingen ins Geld. An Bord gaben die Geschäftsreisenden im Schnitt 49 Dollar aus - und das ist der Betrag ohne Gepäckgebühren oder Upgrades.

Kosten für dich, Meilen für mich

Auffällig an der Analyse der Ausgaben ist außerdem: Die Business-Flieger nutzen sehr bewusst mal die Kreditkarte des Unternehmens, mal die eigene. Für die Tickets der Flüge wurde selbstverständlich die Firmenkarte belastet. Ging es allerdings darum, die Meilen zu sammeln, dann gingen die zumeist aufs eigene Konto. Dabei gehören die Meilengutschriften von Geschäftsreisenden in den allermeisten Ländern rechtlich dem Unternehmen.

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

premium biz seat eurowings geven comoda 04

Das ist der neue Business-Class-Sitz von Eurowings

united airlines busines class (1)

United Airlines verpasst neuen Boeing 787 XL-Business-Class-Suiten

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg