Die Boeing 787-9 von außen: Vistara hat sechs Exemplare bestellt.

Boeing 787-9Vistara zeigt die Kabine ihres ersten Langstreckenjets

Die indische Fluglinie erhält mit ihrer ersten Boeing 787-9 ihren ersten Langstreckenflieger. Mit dem Dreamliner führt Vistara eine neue Kabine ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vistara hat ihre erste Boeing 787-9. Das Flugzeug ist nicht nur der erste Langstreckenflieger der Fluggesellschaft, sondern auch das erste Exemplar dieser Dreamliner-Variante bei einer indischen Airline. Sie bestellte insgesamt sechs Exemplare bei Boeing, die sie innerhalb der nächsten zwölf Monate erwartet.

Mit den neuen Fliegern wird Vistara ab April mit Tokio und London ihre ersten Langstreckenziele anfliegen. In einer zweiten Phase will die gemeinsame Fluggesellschaft von Singapore Airlines und dem indischen Mischkonzern Tata auch Strecken nach Nordamerika und Australien in ihr Angebot aufnehmen. Dafür könnte sie eine Option für vier weitere Dreamliner einlösen. Bevor Vistara ihre ersten Dreamliner-Flüge aufnimmt, zeigt sie schon, wie es an Bord aussehen wird.

Rare Premium Economy

Insgesamt bietet Vistara 299 Sitzplätze in ihren Boeing 787-9 an. Passagiere können in drei Klassen buchen. In der Business Class finden sich in einer 1-2-1-Anordnung 30 Sitzplätze mit einem Sitzabstand von 112 Zentimetern (44 Zoll). Die Sessel lassen sich zu einem flachen Bett mit einer Länge von 193 Zentimetern ausfahren.

Immer noch eine Seltenheit im indischen Markt ist die Premium Economy. Dort bietet die Airline 21 Sitze an, die in einer 2-3-2-Konfiguration verbaut sind. Der Sitzabstand liegt bei 94 Zentimetern (37 Zoll). In der Economy Class hat Vistara in ihren Dreamlinern 248 Plätze anzubieten. Sie sind 3-3-3 angeordnet und weisen einen Abstand von 79 Zentimetern (31 Zoll) zueinander auf.

Erstmals Internet in Indien

Passagiere können sich in allen drei Klassen mit einem Unterhaltungsprogramm die Zeit vertreiben. Die Größe der Bildschirme steigert sich entsprechend den Klassen. Ebenso haben alle Plätze einen USB-Anschluss, in den Premiumklassen gibt es sogar gewöhnliche Steckdosen.

Ein Novum unter Indiens Fluggesellschaften ist das Angebot von Bord-Internet. Bisher gestattete die indische Zivilluftfahrtbehörde nicht, dass Fluglinien in dem Land im Flugzeug Wifi anbieten dürfen. Anfang dieses Monats schwenkte sie jedoch um und erlaubte unter Einhaltung von Auflagen die Nutzung von Bord-Internet.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Fotos der Kabine der Boeing 787-9 von Vistara.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Vistara: Solch ein Jet geriet nun in Schwierigkeiten.

Lufthansa gibt Vistara den Vorzug

Flieger von Vistara: Lufthansa würde sich gerne enger binden.

Lufthansa will in Indien stärker auf Vistara setzen

Airbus A320 von Vistara: Bald bekommt die Airline Dreamliner.

Singapore Airlines greift mit Vistara Emirates und Co. an

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack