Smartphone im Flugzeug: Künftig kann man es auch über Indien nutzen.
Internet über den Wolken

Jetzt kann man auch über Indien surfen

Bisher war über Indien die Nutzung von Internet in Flugzeugen nicht erlaubt. Als eines der letzten Länder ändert das Land dies jetzt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Für Passagiere wird die Nutzung von Wifi während des Fluges immer wichtiger. Der Weltuftfahrtverband Iata befragt regelmäßig Flugreisende nach ihren größten Wünschen in Sachen Fliegen. Unter den Top-Prioritäten mischte im vergangenen Jahr erstmals das Verlangen nach Internetzugängen in Flugzeugen mit.

Doch auch wenn auf der ganzen Welt immer mehr Airlines ihre Flugzeuge nachrüsten: Über Indien mussten Passagiere in der Luft bisher offline bleiben. Auch wenn ihr Flugzeug nicht im Land gestartet oder gelandet war. Nach langen Vorbereitungen erlaubt das Land Airlines jetzt, ihren Passagieren in der Luft eine Internetverbindung anzubieten.

Nur mit indischer Zertifizierung erlaubt

Wie lokale Medien berichten, teilte die zivile Luftfahrtbehörde Indiens DGCA am Montag (02. März) mit, dass sie indischen sowie ausländischen Fluggesellschaften ab sofort das Bereitstellen von Onboard-Internet gestattet. Das ist an mehrere Bedingungen geknüpft. Airlines müssen jedes Flugzeuges einzeln für die Internetnutzung bei der indischen Behörde zertifizieren lassen.

Als Voraussetzung dafür muss es dem Flugkapitän möglich sein, die Wifi-Verbindung zu jeder Zeit an- und abstellen zu können. Das Bereitstellen des Internets ist nur während des Reiseflugs erlaubt und wenn sich die Geräte im Flugmodus befinden - diese beiden Vorschriften sind in vielen Ländern und bei Fluglinien weltweit Standard.

Erste Airline rüstet bereits auf

Die DGCA ist damit eine der letzten Luftfahrtbehörden, welche die Internetnutzung für Flugzeuge freigibt. Bis die erste Fluglinie in Indien diesen Service anbieten wird, wird nicht viel Zeit vergehen. Vergangene Woche (28. Februar) übergab Boeing der indischen Flughafengesellschaft Vistara ihre erste von sechs Boeing 787-9.

Es ist nicht nur der erste Langstreckenjet der Airline. Der Dreamliner ist auch das erste Flugzeug einer indischen Fluglinie, das mit einem Internetzugang ausgestattet ist. Ob andere indische Fluggesellschaften wie etwa die problemgebeutelte Nationalfluglinie Air India oder der Billigflieger Indigo Air - Indiens größte Fluglinie - mitziehen, ist bislang nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Smartphone im Flugzeug: Immer mehr Passagiere wollen im Flugzeug im Internet surfen.

Mehr Internet und weniger persönlicher Kontakt

Blick ins Cockpit: Verbesserungen durch aktuellere Wetterinfos vom Satelliten?

So können Airlines durch Satelliten-Internet sparen

Das Mobiltelefon wird künftig an Bord viel mehr können als heute - dank schnellerem Wifi.

Die Jagd nach superschnellem Bord-Internet

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg