Boeing 777 von Thai Airways: Bald mit neuer Kabine.

Neue ReiseklasseThai Airways bringt die Premium Economy zurück

Die thailändische Nationalairline hatte schon einmal eine Premium Economy im Angebot. Sie baute sie wieder aus. Jetzt bringt Thai Airways International die Zwischenklasse zurück.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Unter den großen Fluggesellschaften gehört mittlerweile zur Minderheit, wer keine Premium Economy anbietet. Denn die Zwischenklasse ermöglicht es , ein Kundensegment abzugreifen, das zwar eine gewisse Zahlungsbereitschaft für ein Premium-Erlebnis hat und sich gewisse Privilegien wünscht - aber dennoch nicht den hohen Preis für ein Business-Class-Ticket zahlen will.

Und gerade in Zeiten hoher Konkurrenz und sinkender Margen kann das wichtig sein. Das hat man auch bei Thai Airways International erkannt. Die Nationalairline des südostasiatischen Königreichs hatte schon einmal eine Premium Economy im Angebot - in ihren Airbus A340 und einigen Boeing 777.  Doch inzwischen gibt es sie nicht mehr.

Premium Economy kommt zurück

Das soll sich wieder ändern,wie Geschäftsführer Chai Eamsiri dieser Tage bei einem Anlass verriet. Denn viele direkte Konkurrentinnen haben die Zwischenklasse im Angebot. So hat beispielsweise Emirates, mit der viele Reisende aus Europa nach Thailand fliegen, sie eingeführt, um ihr Produkt weiter zu differenzieren. Auch Singapore Airlines oder Lufthansa bieten sie an.

Details über die neue Klasse verrät Chai Eamsiri nicht, auch keinen genauen Zeitplan. Die Einführung der Premium Economy ist für Thai Airways allerdings nur ein Teil eines größeren Maßnahmenpakets. Die Fluggesellschaft wird auch das Interieur ihrer Boeing 777-300 ER modernisieren und dabei auch in der Economy, Business und First Class neue Sitze einbauen. Aktuell fliegen 17 Exemplare.

Auch auf kurzen Strecken neue Kabine

Zudem plant Thai Airways auch die Einführung eines völlig neuen Business-Class-Sitzes in 45 neu bestellten Boeing 787-9, von denen die erste im Jahr 2027 ausgeliefert werden soll. Auch auf der Kurz- und Mittelstrecke steht bei ihr eine Veränderung an. Die von der inzwischen integrierten Tochter Thai Smile stammenden 20 Airbus A320 erhalten ebenfalls neue Kabinen.

Aktuell gibt es in den Flugzeugen zwar ein Business-Class-Produkt, doch dieses ähnelt eher dem, was man von europäischen Airlines kennt: Economy-Sitze mit freiem Mittelsitz. Das führte auch schon zu Beschwerden von Kundinnen und Kunden, weil sie von Konkurrenten andere Business-Class-Sitze gewohnt waren. Jetzt sollen die Jets neue Sitze erhalten, die sie zurückstellen lassen und in einer 2-2-Konfiguration verbaut sind.

Mehr zum Thema

Chai Eamsiri: «Um sekundäre Märkte bedienen zu können, bräuchte wir viele, sehr viele Flugzeuge.»

«Düsseldorf, Genf und Wien sind sekundäre Märkte»

Die Kabine eines Airbus A320 von Thai Smile: Die Fluggesellschaft hatte eine Einheitskabine.

Thai Airways verkaufte Economy- als Business-Sitze - und hat deswegen Ärger

Royal First Class in einem Airbus A380: Thai Airways bietet die Klasse wieder an.

Thai Airways bringt ihre First Class zurück

Der Airbus A330-300 von Discover. Ein Exemplar ohne Wifi.

Das bietet Discover Airlines in der Premium Economy Class

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies