Boeing-787-Übernahme von Thai Airways im Jahr 2017: Damals mit Rolls-Royce-Triebwerken.

Order über bis zu 80 Boeing 787Dreamliner hängt Airbus A350 bei Thai Airways ab

Die thailändische Fluggesellschaft baut ihre Langstreckenflotte mit mindestens 45 Boeing 787 aus. Airbus hat das Nachsehen - und Rolls-Royce ebenfalls.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Thai Airways betreibt auf der Langstrecke Airbus A330-300, A350-900, Boeing 777-200 ER, 777-300 ER, 787-8 und 787-9. Für den Ausbau der Flotte hat sich die Fluggesellschaft nun für weitere Dreamliner entschieden, wie Informanten gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärten.

Demnach bestellt Thai 45 Boeing 787 fest und sichert sich Optionen für weitere, sodass es insgesamt etwa bis zu 80 Dreamliner werden können. Der Auftrag soll später im Monat verkündet werden. Informationen zu gewählten Modellvarianten - 787-8, -9 und/oder -10 - gibt es bisher nicht. Allerdings hat sich die Fluglinie laut dem Bericht für Triebwerke von GE Aerospace entschieden, obwohl ihre bisherigen 787 mit Rolls-Royce-Motoren fliegen.

Wichtige Triebwerkswahl

Dem Bericht zufolge soll die Triebwerkswahl auch Einfluss auf die Entscheidung zu Boeings Gunsten gespielt haben. Denn den Airbus A350 gibt es nur mit Triebwerken mit Rolls-Royce - und Thai Airways soll mit den Verhandlungen mit Rolls über die Kosten für die Wartung nicht zufrieden gewesen sein. Äußern wollte sich dazu keine der genannten Firmen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Thai Airways: Die Airline will Nachschub.

Boeing kurz vor großer Dreamliner-Bestellung von Thai Airways

Boeing 777-300 ER von Thai Airways: Was wählt die Fluglinie?

Airbus und Boeing buhlen um Großauftrag von Thai Airways

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack