Aktuelle First Class von Singapore Airlines in den Airbus A380: Ein neues Produkt kommt in die Airbus A350 ULR.

Aktuelle First Class von Singapore Airlines in den Airbus A380: Ein neues Produkt kommt in die Airbus A350 ULR.

Singapore Airlines

Kabinenerneuerung

Singapore Airlines baut First Class in Ultralangstrecken-Airbus A350

Das Star-Alliance-Mitglied hat ein neues Interieur entwickelt. Es wird in 41 ihrer Airbus A350 eingebaut. Die Ultralangstrecken-Exemplare erhalten bei Singapore Airline zudem erstmals auch eine First Class.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

1,1 Milliarden Singapur-Dollar oder umgerechnet rund 770 Millionen Euro investiert Singapore Airlines. Mit dem Geld modernisiert sie die Kabinen von 41 ihrer Airbus A350-900. Der Umbau aller Flieger wird sechs Jahre dauern.

In der neu entwickelten Business Class werde man «ein noch höheres Maß an Privatsphäre, Komfort und Bequemlichkeit» bieten, so Singapore Airlines. Sie werde geräumiger sowie ergonomischer. Auch die Economy und Premium Economy Class würden erneuert. Das Reisen werde dadurch noch komfortabler. Bilder der neuen Sitze zeigt das Star-Alliance-Mitglied noch nicht. Teil der Modernisierung ist auch eine neue Version des Bordunterhaltungssystems.

Neue Kabine kommt auch in die Boeing 777X

«In den letzten sechs Jahren haben wir Kundinnen und Kunden und Interessengruppen intensiv an der Entwicklung unserer nächsten Generation von Langstreckenkabinen beteiligt, um ihre Vorlieben und Erwartungen bis ins kleinste Detail zu erfassen», sagte Chef Goh Choon Phong. Das für die A350 neu entwickelte Interieur werde künftig auch in den Boeing 777X verwendet, sagte er.

Etwas ganz Besonders hat Singapore Airlines bei ihren sieben Airbus A350 für Ultralangstrecken vor. Sie bekommen eine First Class mit vier Plätzen. Bislang ist die teuerste und luxuriöseste Klasse nur in Boeing 777 und Airbus A380 der Airline zu finden. Sie stammen noch aus den Jahren 2013 und 2017.

Umrüstung bis 2030 abgeschlossen

Für die Umrüstung der Airbus A350 ist die Singapore-Tochter SIA Engineering Company in Singapur zuständig. Der erste umgerüstete A350-900 soll im zweiten Quartal 2026 in den Dienst treten. Der erste A350-900 ULR folgt im ersten Quartal 2027. Die gesamte Umrüstung soll bis Ende 2030 abgeschlossen sein.

Die 34 A350-900 werden dann mit 42 Sitzen in der Business Class, 24 Sitzen in der Premium Economy und 192 Sitzen in der Economy Class unterwegs sein. Die sieben A350-900 ULR – sie werden nach New York, Los Angeles und San Francisco eingesetzt – erhalten eine Ausstattung mit vier Sitzen in der First Class, 70 Sitzen in der Business Class und 58 Sitzen in der Premium Economy.

Mehr zum Thema

Der Airbus A380 von Hi Fly am 2. August 2018 in Palma.

A380 pendelt zwischen Paris und Indischem Ozean

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Mahlzeit an Bord von Singapore Airlines: Nur noch, wenn die Anschnallzeichen ausgeschaltet sind.

Singapore Airlines passt nach Turbulenz-Tragödie Service-Regeln an

ticker-singapore-airlines

All Nippon Airways und Singapore Airlines starten Joint-Venture im September

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg