Flugsuche von Google: Bald mit Ryanair.

Ryanair verbündet sich mit Google

Der Internetriese macht seinen Preisvergleich für Flugtickets viel attraktiver. Dabei hilft Google ausgerechnet die irische Billigairline Ryanair.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Pläne sind angeblich streng geheim. Ryanair-Chef Michael O'Leary kann sie trotzdem nicht ganz für sich behalten. Wie der Manager in einem Interview mit der irischen Zeitung Sunday Independent verriet, arbeitet seine Fluggesellschaft mit Google zusammen, um die Suche von Flügen und den Kauf von Tickets massiv zu verbessern. Die Art und Weise wie man Flugreisen kaufe, werde sich dadurch «für immer verändern», kündigt O'Leary an.

«Google wird sagen, hier sind die Preise und dann kann man direkt zu Ryanair oder jemand anderem weiter klicken», erklärt der Airline-Chef. Der Suchmaschinengigant wolle keine eingeschränkte oder beeinflusste Suche. Daher verlange er von den Fluglinien auch kein Geld. «Sie werden alles mit Werbung wieder hereinholen», so O'Leary. Ryanair habe bereits alle relevanten Daten an Google weiter gegeben und helfe bei der Entwicklung mit. Man werde beim Start offizieller Partner sein.

«Alle umhauen»

«Das wird alle bekannten Seiten wie Skyscanner und Co. vollkommen umhauen», kündigt O'Leary an. Neben den preiswertesten Flügen sollen auch andere Kriterien bei der entsprechenden Google-Suche aufgelistet sein. Schon Ende März, so O'Leary, dürfte die neue Dienstleistung für die Passagiere live geschaltet werden.

Ob die Neuerung tatsächlich so revolutionär sein wird, bleibt abzuwarten. Gegenüber dem Fachmagazin PC World sagte ein Sprecher von Google, es gebe nichts anzukündigen. Und eine interne Quelle erklärte weiter, es gehe nur darum Google Flight Search zu verbessern.

Google hat einen Gegner überzeugt

Dennoch ist die Nachricht so oder so eine kleine Sensation. Ryanair war bislang in strikter Gegner von Flugsuchmaschinen. Denn die bisherigen Angebote leben von Provisionen auf den Tickets.

Mehr zum Thema

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack