Maske im Flugzeug: Nun fast überall Pflicht.

ÄnderungenNun kommt die Maskenpflicht bei Lufthansa

Die deutsche Fluggesellschaft verschärft ihre Regeln. Ab kommender Woche müssen alle Passagiere einen Gesichtsschutz tragen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Passagiere sollten Gesichtsmasken tragen», schreibt die EU-Kommission in ihren Richtlinien zum Neustart des Luftverkehrs nach der Corona-Pause. Und bei vielen Fluggesellschaften ist das Tragen eines Gesichtsschutzes inzwischen auch Pflicht. Die Lufthansa-Gruppe riet bisher Passagieren nur mit Nachdruck, Mund und Nase zu bedecken.

Doch jetzt wird aus der zum 4. Mai eingeführte Kann- eine Muss-Regel. Ab dem 8. Juni müssen alle Passagiere von Lufthansa, Eurowings und Lufthansa Cityline eine Maske tragen, um die Gefahr einer Ansteckung mit Covid-19 weiter zu verringern. Die Pflicht gilt vom Einsteigen bis zum Aussteigen. Viele Flughäfen haben jedoch ebenfalls eine Maskenpflicht.

Austrian Airlines, Air Dolomiti, Brussels und Swiss ziehen wohl nach

Ausgenommen sind Kinder bis sechs Jahre und Personen, denen das Tragen einer Maske gesundheitsbedingt nachweislich nicht möglich ist. Zum Essen oder Trinken dürfen Reisende zudem den Gesichtsschutz vorübergehend ablegen. Um die Regel auch durchsetzen zu können, passen die Fluggesellschaften ihre Allgemeinen Beförderungsbedingungen an.

Noch keine Pflicht kennen Austrian Airlines, Air Dolomiti, Brussels und Swiss. Doch auch da wird geprüft, die Allgemeinen Beförderungsbedingungen anzupassen.

Mehr zum Thema

The virus that causes Covid-19: More deaths than Sars.

Flughäfen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko

Bordservice: Nur noch beschränkt im Angebot.

Weniger Bordservice und Masken werden Standard

Beim Ein- und Aussteigen sollten Sie darauf achten, genug Abstand zu den Mitreisenden zu haben – denn dann ist die Lüftung meist nicht mehr effektiv. Drei bis vier Sitzreihen sind hier der Richtwert.

Abstand halten für Viel- und Gernflieger

condor lufthansa buneskartellamt 01

Condor und Kartellamt gehen nicht gegen Sieg von Lufthansa vor - aber neue Ermittlungen?

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack