Sicherheitskontrolle: Senatoren dürfen Fastlanes benutzen.
Flugchaos

Lufthansa muss Fastlanes für Vielfliegende schließen

Die besten Kundinnen und Kunden der Fluglinie kommen schneller durch die Sicherheitskontrolle. Nicht aktuell. Denn Lufthansa musste die Fastlanes schließen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist einer der Extras, die Lufthansa ihren besten Kundinnen und Kunden bietet. Besonders gute Mitglieder des Vielfliegerprogramms Miles and More, also diejenigen mit Senator- oder Hon-Status, können an vielen Flughäfen schneller durch die Sicherheitskontrolle - dank sogenannten Fastlanes. Doch im aktuellen Flugchaos hat die deutsche Fluggesellschaft die schnellen Spuren schließen müssen, wie das Magazin Spiegel berichtet.

Der Grund dafür ist Personalmangel. Daher müssen sich die Dienstleister an den Sicherheitskontrollen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Man wisse, dass «gerade dieser Premiumservice für Sie als Vielfliegerinnen und Vielflieger ganz besonders wichtig» sei, heißt es in einer E-Mail von Lufthansa an die Kundschaft. «Dennoch müssen wir Sie in dieser außergewöhnlichen Situation bitten, Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle in Ihrer Zeitplanung zu berücksichtigen.»

Mehr zum Thema

Sitze in einem Lufthansa-Flieger: Werden derzeit nicht intern besetzt.

Lufthansa stoppt Dienstreisen

Flugzeug von Lufthansa: Viele bleiben am Freitag am Boden.

Lufthansa muss nochmals Hunderte Flüge streichen

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg