Flüge werden nicht billiger: Trotz billigerem Kerosin sinken die Ticketpreise nicht.

Billigeres KerosinKeine Schnäppchen für Passagiere

Teures Kerosin galt lange Zeit als Grund für steigende Ticketpreise. Doch nun befindet sich der Preis auf einem Vierjahrestief. Passagiere haben nichts davon.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Wenn der Kerosinpreis sinkt, muss auch der Zuschlag reduziert werden.» Das fordert Otmar Lell vom deutschen Bundesverband der Verbraucherzentralen in der Zeitung Tagesspiegel. Denn Flugbenzin ist seit Anfang Jahr rund ein Viertel billiger geworden. Mit 2.26 Dollar pro Gallone (US Golf Coast FOB) ist der Preis für Rohöl auf einem 4-Jahres-Tief.

Verbraucher haben davon aber bislang nichts: Die Ticketpreise bleiben gleich hoch. Warum ist das so? Die Fluggesellschaften hätten einfach keinen Anreiz, die Preise zu senken, erklärt die Zeitung Daily Star. Die Flugzeuge sind dennoch gut ausgelastet, Investoren wollen ausgezahlt werden, neue Flugzeuge müssen finanziert werden. Für die Airline lohnt sich das nämlich. In den vergangenen zwölf Monaten dürften allein die amerikanischen Anbieter 1,6 Milliarden Dollar durch die günstigen Kerosinpreise gespart haben.

Airlines längerfristig an höhere Preise gebunden

Ein anderer wichtiger Punkt ist das sogenannte Fuel Hedging. Airlines decken sich über längerfristige Terminverträge zu festen Preisen mit Kerosin ein. Dafür zahlen sie eine Prämie. So können sie kurzzeitige Preissprünge überbrücken. Das hat allerdings den Nachteil, dass die Airlines von Preisstürzen – so wie jetzt – nicht direkt profitieren können. Mit sinkenden Ticketpreisen ist also nicht so bald zu rechnen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.

Kerosin spritzt unkontrolliert unter Bombardier CRJ 900

eurowings hamburg tankfahrzeug

Kerosin-Lieferungen für Flughafen Hamburg sollen noch heute wieder anlaufen

flughafen hamburg wizz air klm air baltic tankfahrzeug

Flughafen Hamburg hat kein Kerosin mehr - Flugplan-Änderungen und Verspätungen erwartet

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin