Flüge werden nicht billiger: Trotz billigerem Kerosin sinken die Ticketpreise nicht.

Billigeres KerosinKeine Schnäppchen für Passagiere

Teures Kerosin galt lange Zeit als Grund für steigende Ticketpreise. Doch nun befindet sich der Preis auf einem Vierjahrestief. Passagiere haben nichts davon.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Wenn der Kerosinpreis sinkt, muss auch der Zuschlag reduziert werden.» Das fordert Otmar Lell vom deutschen Bundesverband der Verbraucherzentralen in der Zeitung Tagesspiegel. Denn Flugbenzin ist seit Anfang Jahr rund ein Viertel billiger geworden. Mit 2.26 Dollar pro Gallone (US Golf Coast FOB) ist der Preis für Rohöl auf einem 4-Jahres-Tief.

Verbraucher haben davon aber bislang nichts: Die Ticketpreise bleiben gleich hoch. Warum ist das so? Die Fluggesellschaften hätten einfach keinen Anreiz, die Preise zu senken, erklärt die Zeitung Daily Star. Die Flugzeuge sind dennoch gut ausgelastet, Investoren wollen ausgezahlt werden, neue Flugzeuge müssen finanziert werden. Für die Airline lohnt sich das nämlich. In den vergangenen zwölf Monaten dürften allein die amerikanischen Anbieter 1,6 Milliarden Dollar durch die günstigen Kerosinpreise gespart haben.

Airlines längerfristig an höhere Preise gebunden

Ein anderer wichtiger Punkt ist das sogenannte Fuel Hedging. Airlines decken sich über längerfristige Terminverträge zu festen Preisen mit Kerosin ein. Dafür zahlen sie eine Prämie. So können sie kurzzeitige Preissprünge überbrücken. Das hat allerdings den Nachteil, dass die Airlines von Preisstürzen – so wie jetzt – nicht direkt profitieren können. Mit sinkenden Ticketpreisen ist also nicht so bald zu rechnen.

Mehr zum Thema

Die Antonov An-25 im Hangar in Hostomel: Das größte Flugzeug der Welt wurde im Krieg zerstört.

Was der Ukraine-Krieg in der Luftfahrt veränderte

Airbus A350 von Lufthansa über San Diego: Dem Flughafen geht das Kerosin aus.

Lufthansa muss Flüge wegen Kerosinmangel umleiten

Businessjet: Dreht Frankreich an der Preisschraube?

Frankreichs Regierung befürwortet Kerosinsteuer für Privatjets

Flughafen Kapstadt: Das Kerosin ist knapp.

Lufthansa muss wegen Kerosinmangel in Südafrika umplanen

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack