Flugsuche mit Preisprognose: Neuerung in der App.

Bessere ResultateExpedia will die Flugsuche revolutionieren

Oft ist der größte Stressauslöser für Reisende, den richtigen Zeitpunkt für den Ticketkauf zu finden. Dabei will Expedia mit neuer Technologie helfen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Pandemie ließ auch bei Expedia die Umsätze einbrechen. Das sei zwar brutal gewesen, habe aber auch gewisse Dinge erst möglich gemacht, sagt John Kim. Er ist beim Online-Reisebüro verantwortlich für Strategie, Gestaltung, Technologie und Betrieb aller Dienste, so auch für die Vermittlung von Flügen.

Zum einen habe die Krise gewisse Schwierigkeiten im Kundenerlebnis offengelegt, etwa wie man mit Rückerstattungen umgehe. Diese Probleme habe man in der ruhigeren Zeit korrigieren können. Andererseits sei es möglich geworden, endlich Ideen umzusetzen, die zuvor teilweise bestanden hätten, aber wiederholt vertagt worden seien, so Kim.

Eine akkurate Preisprognose

Das Resultat ist eine neue Technologieplattform namens Open World. Mehrere Hundert Millionen Dollar hat Expedia in sie investiert. Wichtigste Neuerung bei der Suche nach Flügen ist ein intelligenter Preisalarm. «Wir haben gemerkt, dass einer der größten Stressauslöser für die Kundinnen und Kunden ist, wann genau sie buchen sollen, um das beste Angebot zu erhalten», so Kim.

Neu zeigt Expedia in der bisher erst in den USA und Kanada veröffentlichten App (der Rest der Welt soll folgen) an, wie sich die Preise in den vergangenen Wochen entwickelt haben. Auf einen bestimmten Flug können Nutzerinnen und Nutzer dann einen Alarm erstellen, um zu erfahren, wenn sich der Preis verändert.

«Das ist der tiefste Preis, den wir erwarten»

Gleichzeitig erhalten sie eine Prognose.  «Wir erwarten, dass die Preise bis zum Abflug nur noch steigen werden», heißt es dann etwa. Oder: «Das ist der tiefste Preis, den wir für diese Suche erwarten». Möglich macht dies die riesige Datenmenge, die das Online-Reisebüro besitzt und mit künstlicher Intelligenz auswertet und in eine Prognose verwandelt.

Die zweite Verbesserung hat Expedia bei den Rückerstattungen vorgenommen. Nicht selten hatten Reisende in der Pandemie Guthaben bei mehreren Fluglinien offen. Sie kann das Online-Reisebüro nun bei eingeloggten Kundinnen und Kunden direkt bei einer Flugsuche anzeigen. Wer will, kann das Guthaben dann gleich zur Bezahlung verwenden.

Es geht um mehr als Preis und Flugzeit

Doch dabei soll es nicht bleiben. Expedia plant, die Flugsuche nächstes Jahr erneut deutlich zu verbessern. Das Unternehmen testet derzeit Prototypen, die nochmals mehr können als das heutige, bereits verbesserte Angebot. «Wir müssen die Suchresultate verbessern», sagt Julie Kyse, beim amerikanischen Riesen verantwortlich für die Zusammenarbeit mit den Airlines.

Lange Zeit konnten Angebote wie Expedia ihre Resultate eigentlich nur nach Preis und Flugzeit ordnen. Inzwischen gibt es aber viel mehr Kriterien, die für Reisende entscheidend sind. Ist die Sitz-Reservierung inbegriffen? Kann ich umbuchen? Gehört Aufgabegepäck dazu? «Sie müssen genau wissen, was sie bekommen», so Kyse.

Mobile Buchungen haben sich verdoppelt

In den künftigen Versionen der Flugsuche von Expedia werden Nutzende diese Extras individuell anwählen können. Und je nachdem, was sie anwählen, ändern sich sofort die Preise. «Es gibt also keine Überraschungen beim Check-in mehr», so Kyse.

Dass ihr Unternehmen dabei vor allem auf die App setzt, hat einen klaren Hintergrund: «Die mobilen Buchungen haben sich gegenüber der Zeit vor der Pandemie verdoppelt.»

Mehr zum Thema

Kathmandu: Man kommt billiger hin - aber mit viel Mühen.

Flugsuche mit Zwischenstopps und Risiken

Resultate auf Hipmunk: Völlig neue Präsentation.

Die neue Art der Flugsuche

Google Flights: Künstliche Intelligenz an der Arbeit.

Google kann Verspätung voraussagen

Frau bei der Buchung: Zu früh oder zu spät kann teuer werden.

Wann soll man Flugtickets buchen?

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies