Eurowings-Flugbegleiter: Die Snackbox wird abgeschafft.

Smart-TarifEurowings streicht zweites Getränk

An Passagiere mit Smart-Tarif verteilte Eurowings bisher eine Snackbox und ein zweites Getränk. Beides wird abgeschafft. Speis und Trank gibt es aber weiterhin.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eurowings bewirbt den Smart-Tarif auf Kurz- und Mittelstreckenflügen als «die schlaue Lösung für Privat- und Geschäftsreisende». Wer ihn wählt, bekommt neben dem Flug auch das Recht, einen Koffer aufzugeben und einen Sitz nach Wunsch auszuwählen. Zudem erhält er oder sie an Bord eine Snackbox mit Sandwich, Gummibärchen und einem stillen Wasser im Trinkpäckchen sowie auf Wunsch ein weiteres nicht-alkoholisches Getränk.

Das ändert sich nun. Eurowings schafft die Snackbox für Smart-Kunden ab, wie das Reiseportal Travel Dealz schreibt. Künftig gebe es nur noch ein «reichlich belegtes Käsesandwich oder ein Stück Kuchen», bestätigt eine Sprecherin der Lufthansa-Billigairline. Zudem wird ein Becher Wasser ausgeschenkt. Die zusätzliche Cola oder der zusätzliche Saft ist also nicht mehr gratis.

«Nachhaltigkeitsgründe»

Als Grund für die Änderung nennt Eurowings «Nachhaltigkeitsgründe». Durch Aufgabe der Snackbox werde das Verpackungsaufkommen «erheblich reduziert».  Sicherlich lässt sich dadurch aber auch sparen: Die Airline schenkt weniger aus, muss weniger Gewicht laden und weniger Müll entsorgen. Ab wann die Änderungen genau in Kraft treten, steht noch nicht fest. Richtzeitpunkt ist aber der Oktober.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack