Russlands Ministerpräsident Mikhail Mishustin betritt die neu gebaute Tupolev Tu-214: Der Economy Class ...

Russlands Ministerpräsident Mikhail Mishustin betritt die neu gebaute Tupolev Tu-214: Der Economy Class ...

aeroTELEGRAPH

Russland

Erste Bilder aus der Kabine einer neuen Tupolev Tu-214

Notgedrungen setzt Russland wieder auf die Tupolev Tu-214. Das Land pumpt weiteres Geld in die Produktion. Erstmals sind auch Bilder aus dem Inneren eines neu gebauten Exemplars zu sehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sollen mehr Flugzeuge werden und das lässt der Staat sich etwas kosten. Russland investiert 41,8 Milliarden Rubel (rund 450 Millionen Euro) aus einem staatlichen Fonds, um die Produktion der Tupolev Tu-214 anzukurbeln. Insgesamt sind sogar 83 Milliarden vorgesehen. Die fehlenden Milliarden sollen als Kredite vom staatlichen Technologie- und Rüstungskonzern Rostec kommen, unter dessen Oberaufsicht der staatliche Flugzeugbaukonzern UAC und dessen Tochter Tupolev stehen.

Vorgesehen ist, dass davon 27,4 Milliarden in technologische Ausrüstung investiert werden und 22 Milliarden in den Aufbau und Wiederaufbau von Warenlagern. Ein weiterer Teil des Geldes ist unter anderem für die Anschaffung von Simulatoren vorgesehen. «Das Projekt der Serienproduktion der Tu-214 ist sehr wichtig», sagte der russische Ministerpräsident Mikhail Mishustin vergangene Woche bei einem Besuch der Produktionsstätten in Kazan.

40 Tu-214 für Aeroflot

«Ab 2025 müssen wir sie mit einer Rate von zehn Flugzeugen pro Jahr produzieren», so Mishustin weiter. Die Nachfrage sei aber größer. Daher sollen es 2027 es schon 20 Maschinen pro Jahr sein.

Die Tupolev Tu-214 ist ein Mittelstreckenjet mit PS-90A-Triebwerken und soll bis zu 210 Reisenden Platz bieten. Ihre maximale Reichweite beträgt 6500 Kilometer, wobei es voll beladen eher gut 4300 Kilometer sind. Aeroflot soll in den nächsten beiden Jahren insgesamt elf der Flugzeuge erhalten. Bis 2030 soll die staatliche Airline dann 40 Tupolev Tu-214 haben.

Zwei Klassen zu sehen

Aeroflot hat schon einmal Tu-214 betrieben. Die letzten Exemplare verließen 2009 die Flotte. Das Modell ist eine Weiterentwicklung der Tu-204 und absolvierte 1996 seinen Erstflug. Die Produktion wurde trotz ausbleibenden Markterfolgs nie ganz eingestellt. Dass der Flieger nun wieder im größeren Stil produziert wird, liegt daran, dass Russland durch westliche Sanktionen von Airbus- und Boeing-Jets und -Ersatzteilen abgeschnitten ist.

Mishustin schaute sich im Werk in Kazan auch eine der neu gebauten Tu-214 von innen an. Bilder zeigen, wie der Ministerpräsident erst durch eine Economy Class in 3-3-Bestuhlung geht. Danach folgt, räumlich getrennt, eine gehobenere Klasse in 2-2-Konfiguration. Zwar sind die Sitze nur von vorne zu sehen. Sie wirken für heutige Verhältnisse eher dick. Und Bildschirme an der Decke deuten an, dass wohl nicht jeder Platz ein eigenes Unterhaltungssystem hat. Neu wirken dagegen die Gepäckfächer.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos aus der neuen Tupolev Tu-214. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Yakutia Airlines möchte zwölf Tupolev Tu-214

Yakutia Airlines möchte zwölf Tupolev Tu-214

Tupolev Tu-204 von Red Wings: Der letzte Betreiber der Passagiervariante flottet das Modell wiederein.

Red Wings wird schon 2023 wieder mit Tu-204 und Tu-214 fliegen

Tupolev Tu-214: Fliegt ab 2024 in der Aeroflot-Gruppe.

Schon 2024 bekommt Aeroflot erste Tupolev Tu-214

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin