Was Iberia in ihren Airbus A321 XLR bietet: Hier zu sehen ist der Business-Sitz.

Jetzt auf LangstreckeDas bietet Iberia in ihren Airbus A321 XLR

Jetzt geht die spanische Nationalairline mit ihrem neusten Flugzeugmodell auf die Langstrecke. Doch was erwartet Gäste von Iberia im Airbus A321 XLR wirklich?

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch ist er der einzige seiner Art. Ende Oktober übernahm Iberia als erste Fluggesellschaft der Welt einen Airbus A321 XLR. Seit dem 6. November ist der Flieger mit dem Kennzeichen EC-OIL im Einsatz auf Europastrecken, um die Crews mit ihm vertraut zu machen.

Mit den Flügen nach Barcelona, Paris und Stockholm ist das neue Modell unterfordert, denn es ist für Langstrecken von bis zu 8700 Kilometern gemacht. Den ersten richtigen Einsatz wird die EC-OIL am Donnerstag (14. November) haben. Dann wird sie Flug IB347 absolvieren und von Madrid nach Boston fliegen. Auf dem Weg über den Nordatlantik wird sie 5500 Kilometer zurücklegen.

Gleicher Business-Sitz wie Jetblue

Doch was erwartet die Fluggäste an Bord des Airbus A321 XLR von Iberia? Die spanische Nationalairline bietet im neuen Flugzeug 14 Business-Class-Sitze - es sind dieselben, die Jetblue in ihren A321 Neos und A321 LR einsetzt. Sie heißen Vantage Solo und werden von Thompson Aero hergestellt. Sie sind in einer 1-1-Konfiguration angebracht und lassen sich in ein vollflaches Bett verwandeln. Zudem bieten sie alle einen Blick aus dem Fenster und direkten Zugang zum Gang.

Wer allerdings die Aussicht genießen will, muss seinen Hals ein Stück nach rechts drehen, denn die Sitze sind abgewinkelt zur Kabinenwand platziert - der  Blick geht also Richtung Mittelgang. Verstellen lassen sich Iberias XLR-Business-Sitze mit einer Fernbedienung, die fix in der Konsole neben dem Sitz eingebaut ist. Die Farben Grau und Beige sind vorherrschend. Für farbliche Akzente sorgen einzig die Bildschirme, wenn sie auf dem Startbild stehen.

Für Strom und Unterhaltung ist gesorgt

Auffallend ist der üppige Stauraum. Unter dem Fußende des Betts ist Platz für die Schuhe. Es gibt eine große Ablagefläche links vom Sitz mit einer Halterung zur Sicherung von Büchern und Ähnlichem sowie ein verschließbares Fach rechts gegen das Fenster. Zudem sind sowohl eine Steckdose, also auch USB-A und -C-Buchsen vorhanden.

Der Bildschirm in 4K-Qualität bietet eine Diagonale von 18 Zoll oder 45,7 Zentimetern und lässt sich leicht kippen und auch zum Zuschauer hindrehen. Wer seine eigenen Kopfhöher nutzen will, kann sie per Bluetooth mit dem Unterhaltungssystem koppeln. Den Gästen der Business Class steht zudem ein Beleuchtungssystem zur Verfügung, das individuell verstellbar ist, und zusätzlich eine Leselampe links neben dem Sitz.

Knapper Sitzabstand, aber dünne und breite Sitze

In der Economy Class bietet Iberia im Airbus A321 XLR 168 Sitze in einer 3-3-Konfiguration. Sie haben eine Kopfstütze aus Leder und lassen sich rund zehn Zentimeter weit nach hinten kippen. Es sind die R3-Sitze von Recaro, die Highend-Economy-Sitze des deutschen Herstellers, die mehr Komfort auf langen Reisen bieten. Sie sind mit 18 Zoll oder 46 Zentimeter angenehm breit.

Der durchschnittliche Abstand von 30 Zoll oder 76 Zentimetern zum Vordersitz (es gibt gemäß dem Portal aeroLOPA auch einige Reihen, die mehr bieten) ist allerdings nicht gerade großzügig. Dank dünnen Sitzen ist die Beinfreiheit für Menschen bis zu einer Körpergröße von 185 Zentimetern aber ausreichend. Die Sitztasche bietet reichlich Stauraum. Neben einem großen Fach für größere Gegenstände gibt es noch zwei kleine für Dinge wie Portemonnaie und Handy. Zudem gibt es USB-Ladeanschlüsse vom Typ A und C und Halter für elektronische Geräte.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie selbst einen Blick in die Kabine des Airbus A321 XLR von Iberia werfen. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR: Zahlreiche Änderungen waren nötig.

Was macht aus einem Airbus A321 Neo einen A321 XLR?

Airbus A321 XLR für Aer Lingus: Mitte Februar 2024 in Hamburg gesichtet.

IAG hofft auf Wettbewerbsvorteil durch schnellen Airbus-A321-XLR-Start

Airbus glaubt, Versprechen beim A321 XLR halten zu können

Airbus glaubt, Versprechen beim A321 XLR halten zu können

airbus a321 xlr iberia ec oil

Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies