Der neue First-Class-Sitz von British Airways wird ab Mitte 2026 abheben.

Ab 2026British Airways will mit neuer First Class auf Nordatlantikstrecken punkten

Die Oneworld-Airline baut eine neue First Class in ihre Airbus A380 ein. Ein erster Blick auf das neue Angebot von British Airways.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Viele Fluggesellschaften haben sich von der ersten Klasse verabschiedet. Nur noch in wenigen Märkten ergibt es für sie kommerziell Sinn, die höchste Buchungsklasse anzubieten. Einer der davon sind Verbindungen zwischen London und den USA. Und deshalb hat British Airways nun eine neue First Class vorgestellt, die ab Mitte 2026 abheben wird.

Die neue First-Class-Kabine wird in den Airbus A380 eingebaut. Entstanden ist sie aus einer Zusammenarbeit von British Airways mit dem Sitzhersteller Collins Aerospace und der Designagentur Tangerine. Die neue Suite soll Fluggästen ganz unbescheiden das Gefühl geben, sich in einem Luxushotel zu befinden, wie die Fluglinie schreibt. Materialien und Design seien «unfehlbar britisch», heißt es weiter.

Gemeinsam essen und reden

Die Sitze der neuen First Class von so British Airways sind etwas mehr als 92 Zentimeter breit und lassen sich in ein zwei Meter langes Bett verwandeln. Sie befinden sich in verschließbaren Suiten, die auch mit einem Fach für das Handgepäck ausgestattet sind. Das ermögliche es den Gästen, es sich deutlich schneller bequem zu machen als bisher, so die Fluglinie. Zusätzlich gibt es einen Ottoman und einen verstaubaren Tisch, einen Bildschirm mit 80 Zentimetern Diagonale sowie eine Stimmungsbeleuchtung, die man an seine Laune anpassen kann.

Der Sitz wird per Knopfdruck verstellt. Die Wände der Suiten sind geschwungen und rund 1,50 Meter hoch. Die Biegung biete eine bessere Privatsphäre, so British Airways. Reisen Fluggäste zu zweit, können sie in den beiden mittleren Suiten die Wände in der Mitte herunterfahren und gemeinsam essen und sich unterhalten.

Bitte-nicht-stören-Funktion

Die Suite am Fenster verfügt über Jalousien, die über Tasten auf dem Bedienfeld für alle drei Fenster pro Sitz aktiviert werden können. Die gepolsterte Verkleidung im Inneren des Sitzes trägt auch zur Schalldämmung bei. Zudem gibt es für alle, die ihre Ruhe wollen, neu eine Bitte-nicht-stören-Funktion, wie das Oneworld-Mitglied betont.

Sehen Sie sich Fotos der neuen First Class von British Airways in der oben stehenden Bildergalerie an. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Auch British Airways lockert Regeln für Auftreten des Kabinenpersonals

Auch British Airways lockert Regeln für Auftreten des Kabinenpersonals

British Airways kündigt neue Sitze für Airbus A320 Neo an

British Airways kündigt neue Sitze für Airbus A320 Neo an

Economy Class: Auch in der Holzklasse wird es Verbesserungen geben.

British Airways motzt die Flotte auf

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies