Das neue Angebot soll eher dem im Restaurant ähneln.
Service an Bord

British Airways motzt Business Class auf

Hinten weniger, vorne mehr: British Airways investiert in ihre Business Class. Besseres Essen und besserer Schlaf stehen dabei im Vordergrund.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

British Airways' Motto lautet «To Fly, To Serve» – frei übersetzt: Fliegen, um zu Diensten zu sein. Das wendet die Fluggesellschaft derzeit hauptsächlich auf die gut zahlenden Premium-Passagiere an. Während hinten in der Kabine mehr Sitze eingebaut werden und das Essen auf Europaflügen nicht mehr gratis ist, investiert die Fluggesellschaft vorne in mehr Exklusivität. Neue Maßnahmen kündigte Geschäftsführer Alex Cruz dieser Tage auf einem Sonderflug an.

400 Millionen Pfund steckt British Airways in eine Überarbeitung der so genannten Club-World-Klasse auf der Langstrecke. So nennt die Fluglinie ihr Business-Class-Produkt. Unter anderem erhalten die Passagiere neue und größere Kissen und neues, bequemeres Bettzeug. Ein guter und tiefer Schlaf sei gerade auf Nachtflügen extrem wichtig, lässt sich Cruz in einer Medienmitteilung zitieren.

Restaurant-Service

Zusätzlich soll auf den Flügen der Essensservice überarbeitet werden. Es solle mehr Ähnlichkeit mit dem Service im Restaurant haben, heißt es. So sollen die Gäste etwa ihre Vor- und Nachspeisen auf speziellen Wagen auswählen können, wo diese zur Schau gestellt werden. Insgesamt soll die Atmosphäre ein exklusiveres «Boutique-Feeling» erhalten, so der Plan von British Airways. Auch an einem neuen Sitz arbeitet die Fluglinie. Der neue Club-World-Sitz mit direktem Gangzugang soll 2019 abheben. Bald werde man Details bekannt geben.

Zusätzlich kündigte British Airways an, auch auf Inlandsflügen in Großbritannien eine Business Class einzuführen. Bisher gab es dieses Angebot noch nicht. Internet auf der Kurz- und Langstrecke wird nun in den kommenden zwei Jahren eingeführt. Zunächst beginnt es auf der Langstrecke, die Kurzstrecke folgt später im Jahr. 2019 sollen 90 Prozent der gesamten Flotte mit Internet ausgestattet sein.

Eindrücke des neuen Service-Konzepts erhalten Sie in der oben stehenden Bildergalerie

Mehr zum Thema

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker-british-airways

British Airways verbietet Kabinenpersonal Veröffentlichung von Fotos von Crewhotels

ticker-british-airways

British Airways: Flugbegleiter tanzt nackt in WC der Bsuiness Class

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg