Das neue Angebot soll eher dem im Restaurant ähneln.

Service an BordBritish Airways motzt Business Class auf

Hinten weniger, vorne mehr: British Airways investiert in ihre Business Class. Besseres Essen und besserer Schlaf stehen dabei im Vordergrund.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

British Airways' Motto lautet «To Fly, To Serve» – frei übersetzt: Fliegen, um zu Diensten zu sein. Das wendet die Fluggesellschaft derzeit hauptsächlich auf die gut zahlenden Premium-Passagiere an. Während hinten in der Kabine mehr Sitze eingebaut werden und das Essen auf Europaflügen nicht mehr gratis ist, investiert die Fluggesellschaft vorne in mehr Exklusivität. Neue Maßnahmen kündigte Geschäftsführer Alex Cruz dieser Tage auf einem Sonderflug an.

400 Millionen Pfund steckt British Airways in eine Überarbeitung der so genannten Club-World-Klasse auf der Langstrecke. So nennt die Fluglinie ihr Business-Class-Produkt. Unter anderem erhalten die Passagiere neue und größere Kissen und neues, bequemeres Bettzeug. Ein guter und tiefer Schlaf sei gerade auf Nachtflügen extrem wichtig, lässt sich Cruz in einer Medienmitteilung zitieren.

Restaurant-Service

Zusätzlich soll auf den Flügen der Essensservice überarbeitet werden. Es solle mehr Ähnlichkeit mit dem Service im Restaurant haben, heißt es. So sollen die Gäste etwa ihre Vor- und Nachspeisen auf speziellen Wagen auswählen können, wo diese zur Schau gestellt werden. Insgesamt soll die Atmosphäre ein exklusiveres «Boutique-Feeling» erhalten, so der Plan von British Airways. Auch an einem neuen Sitz arbeitet die Fluglinie. Der neue Club-World-Sitz mit direktem Gangzugang soll 2019 abheben. Bald werde man Details bekannt geben.

Zusätzlich kündigte British Airways an, auch auf Inlandsflügen in Großbritannien eine Business Class einzuführen. Bisher gab es dieses Angebot noch nicht. Internet auf der Kurz- und Langstrecke wird nun in den kommenden zwei Jahren eingeführt. Zunächst beginnt es auf der Langstrecke, die Kurzstrecke folgt später im Jahr. 2019 sollen 90 Prozent der gesamten Flotte mit Internet ausgestattet sein.

Eindrücke des neuen Service-Konzepts erhalten Sie in der oben stehenden Bildergalerie

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg