Erste Klasse bei Malaysia Airlines: Babys müssen draussen bleiben.

Babyfreie Zone

Wer schreit, der fliegt - bei Malaysia Airlines auf ausgewählten Flügen zumindest aus der ersten Klasse.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Malaysia Airlines dürfte in letzter Zeit so einige Eltern gegen sich aufgebracht haben: Die Fluggesellschaft gab bekannt, dass auf bestimmten Strecken in der ersten Klasse Babys nicht mehr erwünscht sind. Zwar spricht die Airline kein striktes Verbot aus. Aber um Kleinkinder mit auf die Reise zu nehmen, braucht es in der Kabine Wiegen.

Und die installiert die Fluggesellschaft in der First Class einfach nicht mehr - keine Wiegen, keine Babys. Der Grund, wie Malaysia Airlines-CEO Tengku Azmil über den Kurznachrichtendienst Twitter bekannt gab: Er habe schon oft Beschwerden von First Class-Passagieren erhalten, die für ihr Ticket einen hohen Preis zahlten und trotzdem nicht schlafen konnten. Wegen schreiender Babys. Der Unternehmer steht zu der Entscheidung.

Auch die Kabine des neuen Malaysia Airlines-Flaggschiffs, des Airbus A380, soll in der ersten Klasse Wiegen- und Kleinkinderfrei bleiben. Die Strecken, auf denen die Babyfreien Zonen eingeführt wurden, sind Kuala Lumpur - Sydney und London - Amsterdam. Bisher fliegen auf den Strecken noch die 747-400s der Airline, bald übernimmt dann der Airbus-Riese die Routen.

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg