Condor-Passagiere: Sie packen in ihren Koffer ... gar nichts. Aufgabegepäck ist bei Economy Light nicht inbegriffen.
Economy Light

Auch Condor bringt Langstreckentarif ohne Koffer

Ohne Aufgabegepäck nach Übersee: Auch Condor führt einen Billigtarif auf der Langstrecke ein.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Lufthansa-Gruppe hat den Schritt im Sommer gemacht. Passagiere von Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa und Swiss können jetzt auf Reisen nach Nordamerika Tickets buchen, die nur ein Stück Handgepäck und keinerlei Flexibilität beinhalten. Die Gruppe folgte damit dem Beispiel von Billigairlines, die bereits seit einiger Zeit einen Ganz-ohne-Tarif anbieten.

Jetzt zieht auch Condor mit. Economy Light nennt der deutsche Ferienflieger den Tarif, der ab dem 16. Oktober 2018 auf «vielen Langstreckenflügen» verfügbar ist. Er beinhaltet nur ein Handgepäckstück sowie einen persönlichen Gegenstand wie eine Hand- oder Laptoptasche, die zusammen maximal sechs Kilogramm wiegen dürfen. Die Tickets sind weder umbuch- noch stornierbar. Mahlzeiten und nicht-alkoholische Getränke sind dafür inbegriffen.

Mehr zum Thema

Reisende mit Koffer: Beim Basis-Tarif wäre das ohne Aufpreis nicht mehr möglich.

Lufthansa bringt Langstreckentarif ohne Koffer

ticker-condor-grun

EU-Gericht weist Ryanairs Klage gegen deutsche Corona-Hilfen für Condor ab

ticker-condor-grun

Condor tankt mehr SAF, wenn Fluggäste aufrunden

Flugverlauf DE1234 vom 24 Mai: Das Flugzeuge wurde mehrfach umgeleitet.

Irrflug von Condor: In 32 Stunden und mit fünf Starts- und Landungen von Zürich nach Zürich

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies