Ansicht der App: Sie wird während des Fluges live nachgeführt.

Innovation von DeltaApp hilft Piloten, Turbulenzen zu vermeiden

Turbulenzen sind für Passagiere unangenehm und für Airlines teuer. Delta hat nun eine App entwickelt, die es Piloten ermöglicht, das schlechte Wetter besser zu umfliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Passagiere sind Turbulenzen in erster Linie eines: Unangenehm. Gefährlich ist das wetterbedingte Gewackele aber eigentlich nur, wenn man sich nicht anschnallt. Für Airlines ist das schlechte Wetter aber auch ein Kostenfaktor. Rund 100 Millionen Dollar an zusätzlichen Treibstoffkosten geben sie laut Daten der Nasa jährlich wegen Turbulenzen aus.

Bei Delta Air Lines hat man sich nun etwas ausgedacht, was den Flug für Passagiere angenehmer und für die Airline günstiger gestalten soll. Die App Flight Weather Viewer hilft Piloten, während des Fluges direkt zu reagieren, falls ein neues Gebiet mit Turbulenzen aufkommt. Das Besondere an der App, die Piloten auf ihren Tablets geladen haben: Die Daten werden über das Internet, welches auch Passagiere nutzen, während des Fluges live nachgeführt. Damit sind die Angaben deutlich aktueller als die, die Piloten bei der Flugvorbereitung erhalten.

Besserer ökologischer Fußabdruck

Die Daten werden mit einem speziellen Algorithmus auf die eingegeben Flugdaten und auch den Flugzeugtypen zugeschnitten, so Delta in einem Blogbeitrag. Denn: Turbulenzen wirken sich auf eine Boeing 737 zum Beispiel anders aus als auf einen Airbus A330. Derzeit befindet sich die App im Betatest und die dafür nötige Sensortechnologie ist an den Boeing 737 und 767 der Airline installiert. Doch schon bald will Delta den Flight Weather Viewer flottenweit nutzen.

«Wir erwarten, dass Verletzungen aufgrund von Turbulenzen signifikant zurückgehen und auch unser ökologischer Fußabdruck stark verbessert wird», schreibt die Fluggesellschaft im Blogbeitrag. In einer zweiten Phase soll die App zusätzlich zu den Daten zu Turbulenzen noch mit weiterer Technik ausgestattet werden, mit der sich zum Beispiel Aschepartikel nach Vulkanausbrüchen, Blitz, Donner oder Hagel messen lassen.

Mehr zum Thema

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

Delta Air Lines: Die Fluglinie kleidet ihr Personal neu ein.

Delta Air Lines feiert 100 Jahre auch mit neuen Uniformen

ticker-delta-airlines

Delta baut neues Frachtzentrum in Salt Lake City

ticker-delta-airlines

«Das war knapp»: Airbus A330 Neo von Delta und Cessna 402 von Cape Air kommen sich in Boston gefährlich nahe

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies