Airbus Settee Corner: Sofa statt ausfahrbarer Liegesitz

Neues KonzeptAirbus möchte Sofa-Gefühl in die Business Class bringen

Der Flugzeugbauer stellt ein neues Konzept für Business-Klassen vor. Im Gegensatz zu den üblichen Liegesitzen sollen Sofabänke von Airbus gleich mehrere Vorteile bringen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die großen Sitze einer Business Class finden meist in den geräumigen Rümpfen von Langstreckenfliegern Platz. Airbus macht sich aber schon seit Längerem darüber Gedanken, wie man auch in schmalen Mittelstreckenfliegern eine richtige Geschäftsreiseklasse einrichten kann. Denn mit der Langstreckenvariante LR des Airbus A321 Neo schickt der Flugzeugbauer einen eigentlichen Mittelstreckenflieger samt engerer Kabine bereits auf weite Reisen. Viele Airlines möchten sich dabei nicht nur auf Economy-Sitze beschränken.

Im letzten Jahr ging Airbus bereits eine Partnerschaft mit dem Hongkonger Start-up Paperclip Design ein. Zusammen arbeiten sie an Plätzen, die je nach Bedarf zu Business- oder Premium-Economy-Sitzen umgeklappt werden können. Jetzt stellt der Flugzeughersteller nochmals ein neues Konzept vor. Mit den Settee Corner genannten Stühlen soll eine Art Sofa für die Business-Klasse angeboten werden.

Auch Platz für zwei

Die Idee soll gleich mehrere Vorteile bringen. So bieten die Couchs Passagieren die Möglichkeit, sich entweder normal hinzusetzen oder entlang der Sitzbank zu liegen. Übliche Ausklapp-Mechanismen, die normale Sitze in Liegeplätze verwandeln, entfallen. Laut Airbus sollen die Sitze zwischen 30 und 50 Prozent weniger wiegen als übliche Business-Class-Stühle und somit Kerosin und Kosten sparen.

Gegenüber dem Sender CNN sagte eine Sprecherin von Airbus, dass es möglich sei, für ein Sofa jeweils zwei Sitzpositionen zu zertifizieren. Somit könnten Airlines einen Sitzplatz je nach Buchungslage auch für zwei Passagiere anbieten. Das Sofa wurde vom italienischen Sitzhersteller Geven entworfen. Die Entwickler entwarfen den Sitz auf Basis von gewöhnlicher Economy-Sitzen.

Mehr zum Thema

Der normale A321 Neo kommt auf 6290 Kilometer.

Neun Stunden in der schmalen Röhre

USB-Anschluss: Funktioniert nur, wenn die grünen Lämpchen leuchten. Airbus zeigt das System ...

Wer sein Smartphone auflädt, muss zahlen

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies