Masern (Symbolbild): Heimtückische und gefährliche Krankheit.

El AlFlugbegleiterin stirbt nach Masern-Ansteckung im Flug

Eine Flugbegleiterin der israelischen Nationalairline steckte sich auf einem Flug mit der Krankheit an. Das kostete sie das Leben. Nun handelt El Al.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer sich gegen Masern impft, braucht zwei Spritzen. Nur dann ist die Impfung wirklich wirksam. Einer 43-jährigen Flugbegleiterin von El Al wurde das nun zum Verhängnis.

Offenbar hatte sie nur eine der zwei Injektionen erhalten. Als sie dann auf einem Flug von New York nach Tel Aviv in Kontakt mit einem infizierten Passagier kam, steckte sie sich mit Masern an, berichtet die Zeitung Jerusalem Post. Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Sie können zu schweren Komplikationen führen, und das war im Fall der El-Al-Flugbegleiterin der Fall.

Crews werden jetzt geimpft

Die Frau wurde einige Tage nach dem Flug am 26. März ins Krankenhaus eingeliefert und fiel in ein Koma. Diese Woche ist sie verstorben. El Al spricht den Angehörigen ihr tiefstes Beileid aus – und die Airline handelt nun. Sie gab bekannt, nun alle Crews gegen die Krankheit zu impfen.

Masernerkrankungen nehmen weltweit wieder zu. Der Grund dafür ist, dass sich wieder mehr Personen nicht impfen lassen - und so nicht nur sich selbst, sondern auch andere gefährden.

Mehr zu Masern lesen Sie beim Bundesministerium für Gesundheit.

Mehr zum Thema

Warten im Flugzeug: Da kann es schon mal eng werden.

Einsteigemethode beeinflusst Verbreitung von Viren

So lassen sich Viren im Flugzeug bekämpfen

So lassen sich Viren im Flugzeug bekämpfen

Der Germfalcon lässt sich wie ein Trollet durch die Kabine fahren.

Startup will mit Licht Bakterien im Flugzeug killen

ticker-el-al-neu2

El Al: 100 Millionen Dollar Schaden durch Operation «Rising Lion»

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg