Flugzeuge von Sundair: Ein Airbus A320 startet jetzt in Schweden.

Flüge nach BeirutSundair startet jetzt in Schweden

Die deutsche Fluggesellschaft hat eine neue Nische entdeckt. Sundair fliegt nun von Stockholm in den Libanon. Für die Streckenwahl gibt es drei Gründe.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Strelasund in der Ostsee trennt die Insel Rügen vom Festland bei Stralsund. Die Hansestadt mit 55.000 Einwohnern in Vorpommern gab der deutschen Charterairline Sundair ihren Namen, die dort ihren rechtlichen Sitz hat. Meeresengen, oder eben Sunde, gibt es auch in Stockholm zur Genüge und so ist es zumindest etymologisch schon einmal naheliegend, dass sich die Fluggesellschaft in der schwedischen Hauptstadt wohl fühlt.

Allerdings gibt es ganz andere Gründe dafür, dass Sundair jetzt Flüge ab Stockholm anbietet. Die Corona-Krise hat auch der Charterairline zugesetzt. Ende Oktober flüchtete sie sich unter den Schutzschirm, um vor allem auch mit Leasinggesellschaften neue Verträge aushandeln zu können. Der Betrieb aber läuft weiter und zusätzliche Einnahmequellen sind gerade in den schon sonst immer buchungsschwächeren Wintermonaten sehr willkommen.

Große libanesische und auch syrische Bevölkerung

Still und leise hat Sundair am 11. Dezember Flüge von Stockholm nach Beirut aufgenommen. Die Strecke wird nun ein Mal pro Woche bedient. Dass Sundair in Schweden genau diese Strecke anbietet, kommt nicht von ungefähr. Vor allem gibt es bisher keine Konkurrenz.

Zudem bedient die deutsche Fluglinie die libanesische Hauptstadt bereits ab Berlin und Düsseldorf. Sie muss also vor Ort keine Aufbauarbeit mehr leisten. Doch Sundair-Geschäftsführer Marcos Rossello nennt noch einen weiteren Grund: «Stockholm, mit seiner großen libanesischen und auch syrischen Bevölkerung war der nächste logische Schritt für uns, um zu expandieren».

Mehr zum Thema

Flieger von Sundair: Die Airline wurde vor vier Jahren gegründet.

Sundair fliegt unter den Schutzschirm

Marcos Rossello: «Wir zielen weiterhin auf gesundes Wachstum».

«Sundair plant keine Verkleinerung der Flotte»

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies