Flugzeuge von Sundair: Ein Airbus A320 startet jetzt in Schweden.

Flüge nach BeirutSundair startet jetzt in Schweden

Die deutsche Fluggesellschaft hat eine neue Nische entdeckt. Sundair fliegt nun von Stockholm in den Libanon. Für die Streckenwahl gibt es drei Gründe.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der Strelasund in der Ostsee trennt die Insel Rügen vom Festland bei Stralsund. Die Hansestadt mit 55.000 Einwohnern in Vorpommern gab der deutschen Charterairline Sundair ihren Namen, die dort ihren rechtlichen Sitz hat. Meeresengen, oder eben Sunde, gibt es auch in Stockholm zur Genüge und so ist es zumindest etymologisch schon einmal naheliegend, dass sich die Fluggesellschaft in der schwedischen Hauptstadt wohl fühlt.

Allerdings gibt es ganz andere Gründe dafür, dass Sundair jetzt Flüge ab Stockholm anbietet. Die Corona-Krise hat auch der Charterairline zugesetzt. Ende Oktober flüchtete sie sich unter den Schutzschirm, um vor allem auch mit Leasinggesellschaften neue Verträge aushandeln zu können. Der Betrieb aber läuft weiter und zusätzliche Einnahmequellen sind gerade in den schon sonst immer buchungsschwächeren Wintermonaten sehr willkommen.

Große libanesische und auch syrische Bevölkerung

Still und leise hat Sundair am 11. Dezember Flüge von Stockholm nach Beirut aufgenommen. Die Strecke wird nun ein Mal pro Woche bedient. Dass Sundair in Schweden genau diese Strecke anbietet, kommt nicht von ungefähr. Vor allem gibt es bisher keine Konkurrenz.

Zudem bedient die deutsche Fluglinie die libanesische Hauptstadt bereits ab Berlin und Düsseldorf. Sie muss also vor Ort keine Aufbauarbeit mehr leisten. Doch Sundair-Geschäftsführer Marcos Rossello nennt noch einen weiteren Grund: «Stockholm, mit seiner großen libanesischen und auch syrischen Bevölkerung war der nächste logische Schritt für uns, um zu expandieren».

Mehr zum Thema

Flieger von Sundair: Die Airline wurde vor vier Jahren gegründet.

Sundair fliegt unter den Schutzschirm

Marcos Rossello: «Wir zielen weiterhin auf gesundes Wachstum».

«Sundair plant keine Verkleinerung der Flotte»

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg