Flugweg der ATR 72 von Azul: Die Turboprop zeichnete Logo der Airline in die Luft.

ATR 72 über BrasilienAuch Azul zeichnet etwas in den Himmel

Eine ATR 72 von Azul hob über Brasilien zu einem mysteriösen Flug ab. Erst per Flugverfolgung ließ sich erkennen, warum der Turbopropflieger wild herumkurvte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nach der Jahrtausendwende begann ein zuerst seltsamer Trend. Einige Läufer schienen scheinbar willkürlich im Zick-Zack durch ihre Nachbarschaften zu rennen. Erst auf Karten von Computerprogrammen ließ sich erkennen, dass dahinter Kalkül steckte. Mit GPS-Trackern zeichneten die Sportler durch ihre Routen virtuell Muster, Bilder und Botschaften.

Längst ist das Malen mithilfe von Bewegungsaufzeichnung auch in der Luftfahrt beliebt. Beinahe wöchentlich machen in sozialen Netzwerken Bilder von besonderen Flugprofilen die Runde.

Zwei Stunden in der Luft

Im März erinnerte beispielsweise ein Kleinflugzeug über Wien inmitten der Covid-19-Pandemie daran, nicht unnötig das Haus zu verlassen. Zum Abschied ihrer Boeing 747 zeichnete vergangene Woche ein Jumbo-Jet von Qantas ein Känguru über die Tasmanische See. El Al verabschiedete ihre letzte Boeing 747 mit einem Umriss des Modells.

Auch die brasilianische Azul schließt sich dem Trend an. Am Montag (27. Juli) hob eine ATR 72 der Fluglinie in Campinas zu einem zweistündigen Flug ab. Dabei handelte es sich nicht um einen gewöhnlichen Linienflug, zeigen Aufzeichnungen des Flugverfolgungsdienstes Flightradar. Das Turbopropflugzeug zeichnete westlich der brasilianischen Metropole das Logo von Azul in die Luft.

Zwischen Passagierflügen

Dabei handelt es sich um einen vereinfachten Umriss von Brasilien. Azul machte bislang keine Angaben über den Zweck der Aktion. Für die ATR 72 war der Flug zwischen gewöhnlichen Passagierflügen eingebettet.

Mehr zum Thema

Learjet 35A der GFD: Zieldarsteller im Auftrag der Bundeswehr.

Wieso Learjets komische Muster am Himmel zeichnen

A220 von Swiss tanzt im Himmel Walzer

A220 von Swiss tanzt im Himmel Walzer

100 Jahre: Small Planet feiert die Unabhängigkeit Litauens.

Piloten machen die Hundert voll

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg