Embraer E190 von Hebei Airlines: Die Reisenden sahen sich vernachlässigt.

Passagiere klammern sich an Rad

Fünf First-Class-Passagiere einer Airline in China fühlten sich nicht standesgemäß behandelt. Darum griffen sie zu einer speziellen Protestmaßnahme.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer zahlt befiehlt. Das dachten sich offenbar auch die fünf First-Class-Passagiere von Hebei Airlines, die am 8. August nach Shijiazhuang reisen wollten. Die Mitarbeiter am Gate des Jiangbei International Airport in Chongqing verwehrten ihnen den Transport von der Wartehalle zum Flugzeug in einem eigenen Bus. Die gut zahlenden Reisenden hätten mit dem gemeinen Volk im ganz normalen Shuttle fahren sollen. Das wollten sie sich sich nicht gefallen lassen, berichtet die Zeitung Beijing Times. Die Hebei-Angestellten beschlossen deshalb auf Druck der anderen wartenden Fluggäste, das Gate zu schliessen und die Erstklass-Reisenden stehen zu lassen.

Daraufhin kam es zum Tumult. Das Quintett stürmte nämlich gemäß dem Blatt auf das Vorfeld und rannte zum Flugzeug. Dort klammerten sie sich offenbar an die Räder des Pushback-Fahrzeuges. So wollten sie verhindern, dass Flug NS3242 ohne sie abheben konnte.

Ganz nach Greenpeace-Manier

Erst ein Einsatz der Polizei beendete den Protest ganz nach Greenpeace-Manier. Man habe die renitenten Reisenden aufgeklärt, so die Zeitung Global Times. Sie seien danach mit einem späteren Flug an ihr Zielort geflogen worden.

Das staatliche Blatt China Daily findet das skandalös. In ähnlichen Fällen in Kunming und Guangzhou seien die Passagiere für Missbrauch ihrer Rechte und Störung der öffentlichen Ordnung bestraft worden. Doch diese First-Class-Reisenden lasse man einfach laufen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin